ZWEI DAMEN-EIN MORD - ANNETT RENNEBERG UND BRIGITTE JANNER: Tickets
Veranstaltungsinfo
Zwei Damen - Ein Mord
Brigitte Janner und Annett Renneberg sind ein wahrhaft "mörderisches" Damen-Duo. Die beiden beliebten deutschen Schauspielerinnen präsentieren mit "Zwei Damen und ein Mord" ein munteres Wechselspiel von abgründigen zu heiteren und auch rabenschwarzen Passagen und vermitteln dabei mordmäßigen Spaß für die Zuschauer.
Für Extra-Spaß sorgt an verschiedenen Gitarren der Musiker Helm van Hahm.
Annett Renneberg
wurde 1978 in Rudolstadt geboren und wuchs in Ost-Berlin auf. Seither über 80 Rollen für Fernsehen und Kino. Die populärste Rolle ist die der Signorina Elettra in den Verfilmungen der Donna Leon Romane "Commissario Brunetti", die sie seit 1999 verkörpert.
Brigitte Janner
verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Berlin und Hamburg. Mit 17 Jahren wurde sie von Claus Peymann entdeckt, der sie auf der Studiobühne der Universität in Hamburg arbeiten ließ. Später gehörte sie in Bremen und Bochum zum Ensemble von Peter Zadeck. Seit 1976 arbeitet sie als freischaffende Schauspielerin. Engagements in vielen namhaften Theatern und Spielstätten.
Brigitte Janner und Annett Renneberg sind ein wahrhaft "mörderisches" Damen-Duo. Die beiden beliebten deutschen Schauspielerinnen präsentieren mit "Zwei Damen und ein Mord" ein munteres Wechselspiel von abgründigen zu heiteren und auch rabenschwarzen Passagen und vermitteln dabei mordmäßigen Spaß für die Zuschauer.
Für Extra-Spaß sorgt an verschiedenen Gitarren der Musiker Helm van Hahm.
Annett Renneberg
wurde 1978 in Rudolstadt geboren und wuchs in Ost-Berlin auf. Seither über 80 Rollen für Fernsehen und Kino. Die populärste Rolle ist die der Signorina Elettra in den Verfilmungen der Donna Leon Romane "Commissario Brunetti", die sie seit 1999 verkörpert.
Brigitte Janner
verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Berlin und Hamburg. Mit 17 Jahren wurde sie von Claus Peymann entdeckt, der sie auf der Studiobühne der Universität in Hamburg arbeiten ließ. Später gehörte sie in Bremen und Bochum zum Ensemble von Peter Zadeck. Seit 1976 arbeitet sie als freischaffende Schauspielerin. Engagements in vielen namhaften Theatern und Spielstätten.
