SURVIVAL KURS: ELTERN - KIND: Tickets
Veranstaltungsinfo
Was erwartet euch im Eltern-Kind-Survival-Kurs in der Survival Schule "Adventure.Survival & Prepper?
Wir leben in einer Welt, in der fast alles sofort geht. Ein Klick – und es ist da.
Ein Wisch – und schon wieder ist eine Stunde weg. Erlebnisse im Minutentakt. Gefühle auf Abruf. Und doch bleibt oft das Gefühl: „Irgendwie ist alles da – aber nichts wirklich nah.“
Zwei Tage draußen. Das Feuer lodert, weil ihr es entfacht habt. Das Dach über eurem Kopf besteht aus Ästen, weil ihr es gemeinsam gebaut habt. Das Abendessen schmeckt, weil ihr es selbst gekocht habt.
Alles, was ihr erlebt, geschieht mit Respekt. Kein Kind wird gedrängt. Keiner muss „was schaffen“ – jeder darf.
Wir schaffen Raum für Zeit, nicht für Leistung.
Was ihr gemeinsam erlebt: Feuer machen / Karte & Kompass / Erste Hilfe / Notunterkunft bauen & darin schlafen / Wasseraufbereitung Notsignale senden / kleine Pflanzenkunde / Alltagstipps & Packtechniken gemeinsames Kochen über dem Feuer Ein Tag, der bleibt. Eine Nacht, die verbindet.
Nach der Begrüßung starten wir mit der Orientierungskunde: Eine Karte, ein Kompass – und die Frage: „Wisst ihr, wo ihr seid?“ Es dauert nicht lange, bis die ersten Kinder ihre Finger auf die Karte legen. „Da ist der Weg!"
Wir leben in einer Welt, in der fast alles sofort geht. Ein Klick – und es ist da.
Ein Wisch – und schon wieder ist eine Stunde weg. Erlebnisse im Minutentakt. Gefühle auf Abruf. Und doch bleibt oft das Gefühl: „Irgendwie ist alles da – aber nichts wirklich nah.“
Zwei Tage draußen. Das Feuer lodert, weil ihr es entfacht habt. Das Dach über eurem Kopf besteht aus Ästen, weil ihr es gemeinsam gebaut habt. Das Abendessen schmeckt, weil ihr es selbst gekocht habt.
Alles, was ihr erlebt, geschieht mit Respekt. Kein Kind wird gedrängt. Keiner muss „was schaffen“ – jeder darf.
Wir schaffen Raum für Zeit, nicht für Leistung.
Was ihr gemeinsam erlebt: Feuer machen / Karte & Kompass / Erste Hilfe / Notunterkunft bauen & darin schlafen / Wasseraufbereitung Notsignale senden / kleine Pflanzenkunde / Alltagstipps & Packtechniken gemeinsames Kochen über dem Feuer Ein Tag, der bleibt. Eine Nacht, die verbindet.
Nach der Begrüßung starten wir mit der Orientierungskunde: Eine Karte, ein Kompass – und die Frage: „Wisst ihr, wo ihr seid?“ Es dauert nicht lange, bis die ersten Kinder ihre Finger auf die Karte legen. „Da ist der Weg!"
