MACHTWORT KI: Tickets

Dienstag, 02.12.25 - Beginn: 20:00 Uhr

Spielstätte
PETER EDEL
Berliner Allee 125
13088 BERLIN
Tickets jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

Machen uns ChatGPT & Co. dumm? Das Dilemma der künstlichen Intelligenz.
Was geschieht, wenn wir Maschinen unser Denken überlassen?
Roberto Simanowski, der mit dem Tractatus-Preis ausgezeichnete Medienphilosoph, stellt in seinem brandneuen Buch „Sprachmaschinen" die Frage, die uns alle betrifft: Gewöhnen uns ChatGPT und Co. das Denken ab?
Der Harvard-Gastwissenschaftler begibt sich auf die Suche nach den „atemberaubenden Konsequenzen des großen Souveränitätstransfers", der gerade im Gange ist. Seine provokante These: Die Sprachmaschine weiß nicht, was sie sagt – sie weiß nur, dass es oft gesagt wurde.
Simanowski deckt auf, wie KI uns zu Ansichten überredet, die wir gar nicht haben und wie aus digitaler Bequemlichkeit geistige Entmündigung wird.
Warum sind Chatbots „Verhinderungsbibliothekarinnen", die uns den Weg zu den Büchern versperren?
Wer sind die heimlichen Weltverbesserer, die unsere KI-Systeme erziehen?
Eine intellektuelle Provokation, die zeigt: Erst formen wir unsere Sprachmaschinen, dann formen diese uns. Eine Lesung über die schleichende Entmündigung im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz – und warum wir dringend lernen müssen zu fragen: „Das kann man aber auch ganz anders sehen".