MARTIN ZINGSHEIM: Tickets
Veranstaltungsinfo
Martin Zingsheim
„Kannst Du Dir nicht ausdenken“
Spielstätte: Theater Alte Mühle
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Karten werden weder zurückgenommen, noch umgetauscht. Am THEATER ALTE MÜHLE gibt es keine Parkplätze. Bitte parken Sie auf den öffentlichen Parkplätzen in der Stadt oder am Festplatz. Bild- und Tonaufnahmen sind nur mit Genehmigung der Künstler/innen gestattet.
Im Kartenpreis ist kein RMV enthalten.
Ermäßigung erhalten Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler/innen, Studierende, Schwerbehinderte (ab GdB 80) sowie Wehr- und Zivildienstleistende für alle Vorstellungen. Entsprechende Ausweise sind beim Kauf vorzulegen bzw. bei schriftlichen Bestellungen in Kopie beizulegen.
Benötigen Schwerbehinderte eine Begleitperson, so erhalten diese eine Freikarte (nur bei gleichzeitigem Kauf); diese ist nur über die Alte Mühle und Frankfurt Ticket RheinMain GmbH buchbar.
Rollstuhlplätze erhalten Sie direkt bei der Alten Mühle unter: 06101 - 55 94 55.
Nachweise für Ermäßigungen müssen beim Kauf der Karten vorliegen, nachträgliche Ermäßigungen werden nicht gewährt.
Herzlich willkommen im Abenteuerland des tagtäglichen Wahnsinns! Was früher noch locker als Ausnahmezustand durchgegangen wäre, gilt mittlerweile als Normalität. Und dank Künstlicher Intelligenz werden wir bald wohl eh nicht mehr unterscheiden können, ob es sich hierzulande um die sogenannte Realität handelt oder um einen absurden Science-Fiction-Film. Falls Sie das beruhigend finden: Der Irrsinn hat durchaus Methode.
Beste Arbeitsvoraussetzungen also für Martin Zingsheim. Freuen Sie sich auf eine aberwitzige kabarettistische Achterbahnfahrt von A wie Bildungspolitik bis Z wie Energiewende. Und immer wieder die Frage: „Das denkt der sich doch bloß aus, oder?“ Ja, schön wär‘s!
			„Kannst Du Dir nicht ausdenken“
Spielstätte: Theater Alte Mühle
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Karten werden weder zurückgenommen, noch umgetauscht. Am THEATER ALTE MÜHLE gibt es keine Parkplätze. Bitte parken Sie auf den öffentlichen Parkplätzen in der Stadt oder am Festplatz. Bild- und Tonaufnahmen sind nur mit Genehmigung der Künstler/innen gestattet.
Im Kartenpreis ist kein RMV enthalten.
Ermäßigung erhalten Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler/innen, Studierende, Schwerbehinderte (ab GdB 80) sowie Wehr- und Zivildienstleistende für alle Vorstellungen. Entsprechende Ausweise sind beim Kauf vorzulegen bzw. bei schriftlichen Bestellungen in Kopie beizulegen.
Benötigen Schwerbehinderte eine Begleitperson, so erhalten diese eine Freikarte (nur bei gleichzeitigem Kauf); diese ist nur über die Alte Mühle und Frankfurt Ticket RheinMain GmbH buchbar.
Rollstuhlplätze erhalten Sie direkt bei der Alten Mühle unter: 06101 - 55 94 55.
Nachweise für Ermäßigungen müssen beim Kauf der Karten vorliegen, nachträgliche Ermäßigungen werden nicht gewährt.
Herzlich willkommen im Abenteuerland des tagtäglichen Wahnsinns! Was früher noch locker als Ausnahmezustand durchgegangen wäre, gilt mittlerweile als Normalität. Und dank Künstlicher Intelligenz werden wir bald wohl eh nicht mehr unterscheiden können, ob es sich hierzulande um die sogenannte Realität handelt oder um einen absurden Science-Fiction-Film. Falls Sie das beruhigend finden: Der Irrsinn hat durchaus Methode.
Beste Arbeitsvoraussetzungen also für Martin Zingsheim. Freuen Sie sich auf eine aberwitzige kabarettistische Achterbahnfahrt von A wie Bildungspolitik bis Z wie Energiewende. Und immer wieder die Frage: „Das denkt der sich doch bloß aus, oder?“ Ja, schön wär‘s!

