KONZERT-MATINéE: Tickets
Veranstaltungsinfo
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass KEINE Abendkassenhinterlegungen möglich sind!
Konzert-Matinée
zum Geburtstag von Kammersängerin Anny Schlemm
Einlass ab 10:30 Uhr
Veranstalter: Kulturbüro Neu-Isenburg / www.hugenottenhalle.de
Schwerbehinderte, Rentner, Schüler, Studenten, Arbeitslose und Ehrenamtscard erhalten einen ermässigten Preis. Ausweis muss am Eingang vorgelegt werden!
Schwerbehinderte mit GdB 100 und einem "B" im Ausweis zahlen voll und die Begleitperson ist frei. - Nur buchbar über die Hotline von Frankfurt Ticket RheinMain und deren Vorverkaufsstellen -
Die Spielstätte ist rollstuhlgerecht.
Rollstuhlfahrer zahlt voll, Begleitperson ist frei. Schwerbehindertenausweis mit B-Zusatz muss vorgelegt werden! - Nur buchbar über die Hotline von Frankfurt Ticket RheinMain und deren Vorverkaufsstellen -
Anny Schlemm gehört zu den großen Sängerinnen des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Während ihrer über 50 Jahre andauernden Bühnentätigkeit hat Anny Schlemm bisher mehr als 135 Partien verkörpert. Dabei entwickelte sich ihre Stimme vom lyrischen und jugendlich-dramatischen Sopran über das Mezzo-Fach bis hin zum dramatischen Alt. Sie wurde 1963 an der Oper Frankfurt zur Kammersängerin ernannt und ist außerdem Ehrenmitglied des Opernhauses Halle, der Komischen Oper Berlin (1988) und der Oper Frankfurt (1999).
Von Neu-Isenburg aus eroberte Kammersängerin Anny Schlemm die Bühnen der Welt. Stationen ihrer Erfolge, ebenso wie jene von Tenor Franz Völker, zeigt das Stadtmuseum in einer Sonderausstellung, die nun zum Geburtstag von Anny Schlemm in Form eines Konzertes ihren Ausklang findet. Sopranistin Betsy Horne, begleitet von Pianistin Julia Palmova, gibt hierbei eine Auswahl von Schlemms bekanntesten Rollen wieder.
Konzert-Matinée
zum Geburtstag von Kammersängerin Anny Schlemm
Einlass ab 10:30 Uhr
Veranstalter: Kulturbüro Neu-Isenburg / www.hugenottenhalle.de
Schwerbehinderte, Rentner, Schüler, Studenten, Arbeitslose und Ehrenamtscard erhalten einen ermässigten Preis. Ausweis muss am Eingang vorgelegt werden!
Schwerbehinderte mit GdB 100 und einem "B" im Ausweis zahlen voll und die Begleitperson ist frei. - Nur buchbar über die Hotline von Frankfurt Ticket RheinMain und deren Vorverkaufsstellen -
Die Spielstätte ist rollstuhlgerecht.
Rollstuhlfahrer zahlt voll, Begleitperson ist frei. Schwerbehindertenausweis mit B-Zusatz muss vorgelegt werden! - Nur buchbar über die Hotline von Frankfurt Ticket RheinMain und deren Vorverkaufsstellen -
Anny Schlemm gehört zu den großen Sängerinnen des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Während ihrer über 50 Jahre andauernden Bühnentätigkeit hat Anny Schlemm bisher mehr als 135 Partien verkörpert. Dabei entwickelte sich ihre Stimme vom lyrischen und jugendlich-dramatischen Sopran über das Mezzo-Fach bis hin zum dramatischen Alt. Sie wurde 1963 an der Oper Frankfurt zur Kammersängerin ernannt und ist außerdem Ehrenmitglied des Opernhauses Halle, der Komischen Oper Berlin (1988) und der Oper Frankfurt (1999).
Von Neu-Isenburg aus eroberte Kammersängerin Anny Schlemm die Bühnen der Welt. Stationen ihrer Erfolge, ebenso wie jene von Tenor Franz Völker, zeigt das Stadtmuseum in einer Sonderausstellung, die nun zum Geburtstag von Anny Schlemm in Form eines Konzertes ihren Ausklang findet. Sopranistin Betsy Horne, begleitet von Pianistin Julia Palmova, gibt hierbei eine Auswahl von Schlemms bekanntesten Rollen wieder.
