JOSCHO STEPHAN TRIO MEETS MATTHIAS STRUCKEN: Tickets
Veranstaltungsinfo
Joscho Stephan Trio meets Matthias Strucken
Gypsy Vibes
Spielstätte: Theater Alte Mühle
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Karten werden weder zurückgenommen, noch umgetauscht. Am THEATER ALTE MÜHLE gibt es keine Parkplätze. Bitte parken Sie auf den öffentlichen Parkplätzen in der Stadt oder am Festplatz. Bild- und Tonaufnahmen sind nur mit Genehmigung der Künstler/innen gestattet.
Im Kartenpreis ist kein RMV enthalten.
Ermäßigung erhalten Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler/innen, Studierende, Schwerbehinderte (ab 80%) sowie Wehr- und Zivildienstleistende für alle Vorstellungen. Entsprechende Ausweise sind beim Kauf vorzulegen bzw. bei schriftlichen Bestellungen in Kopie beizulegen.
Benötigen Schwerbehinderte eine Begleitperson, so erhalten diese eine Freikarte (nur bei gleichzeitigem Kauf); diese ist nur über die Alte Mühle und Frankfurt Ticket RheinMain GmbH buchbar.
Rollstuhlplätze erhalten Sie direkt bei der Alten Mühle unter: 06101 - 55 94 55.
Nachweise für Ermäßigungen müssen beim Kauf der Karten vorliegen, nachträgliche Ermäßigungen werden nicht gewährt.
Joscho Stephan Trio meets Matthias Strucken
„Gypsy Vibes“
Der weltweit bekannte Gypsy-Jazz-Virtuose Joscho Stephan und der Kölner Ausnahme-Vibraphonist Matthias Strucken stehen seit über einem Jahrzehnt gemeinsam auf der Bühne und spornen sich immer wieder gegenseitig zu musikalischen Höchstleistungen an. Zusammen mit den kongenialen Partnern Sven Jungbeck (Rhythmusgitarre) und Volker Kamp (Kontrabass) ist die neue CD "Travels" entstanden, diese Besetzung wird auch im Konzert zu hören sein.
Auf dem neuen Album wurde das musikalische Spektrum mit Fusion-Stücken, Pop-Songs und Latin-Jazz deutlich erweitert, wobei der traditionelle Gypsy-Jazz nach wie vor eine wichtige Rolle spielt. Das Vibraphon und die Solo-Gitarre stehen eindeutig im Mittelpunkt, aber die Rhythmen sind breiter und vielschichtiger geworden. Eigenkompositionen und neu arrangierte Klassiker wechseln sich ab. Dieser neue, fortschrittliche Geist spiegelt sich auch in den Auftritten des Ensembles wider. Sie nehmen den Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch traditionell geprägte Landschaften und vertraute Gegenden, aber auch durch neue Länder und fremde, unbekannte und aufregende Orte.
Einsteigen, Türen schließen, losfahren und genießen!
			Gypsy Vibes
Spielstätte: Theater Alte Mühle
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Karten werden weder zurückgenommen, noch umgetauscht. Am THEATER ALTE MÜHLE gibt es keine Parkplätze. Bitte parken Sie auf den öffentlichen Parkplätzen in der Stadt oder am Festplatz. Bild- und Tonaufnahmen sind nur mit Genehmigung der Künstler/innen gestattet.
Im Kartenpreis ist kein RMV enthalten.
Ermäßigung erhalten Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler/innen, Studierende, Schwerbehinderte (ab 80%) sowie Wehr- und Zivildienstleistende für alle Vorstellungen. Entsprechende Ausweise sind beim Kauf vorzulegen bzw. bei schriftlichen Bestellungen in Kopie beizulegen.
Benötigen Schwerbehinderte eine Begleitperson, so erhalten diese eine Freikarte (nur bei gleichzeitigem Kauf); diese ist nur über die Alte Mühle und Frankfurt Ticket RheinMain GmbH buchbar.
Rollstuhlplätze erhalten Sie direkt bei der Alten Mühle unter: 06101 - 55 94 55.
Nachweise für Ermäßigungen müssen beim Kauf der Karten vorliegen, nachträgliche Ermäßigungen werden nicht gewährt.
Joscho Stephan Trio meets Matthias Strucken
„Gypsy Vibes“
Der weltweit bekannte Gypsy-Jazz-Virtuose Joscho Stephan und der Kölner Ausnahme-Vibraphonist Matthias Strucken stehen seit über einem Jahrzehnt gemeinsam auf der Bühne und spornen sich immer wieder gegenseitig zu musikalischen Höchstleistungen an. Zusammen mit den kongenialen Partnern Sven Jungbeck (Rhythmusgitarre) und Volker Kamp (Kontrabass) ist die neue CD "Travels" entstanden, diese Besetzung wird auch im Konzert zu hören sein.
Auf dem neuen Album wurde das musikalische Spektrum mit Fusion-Stücken, Pop-Songs und Latin-Jazz deutlich erweitert, wobei der traditionelle Gypsy-Jazz nach wie vor eine wichtige Rolle spielt. Das Vibraphon und die Solo-Gitarre stehen eindeutig im Mittelpunkt, aber die Rhythmen sind breiter und vielschichtiger geworden. Eigenkompositionen und neu arrangierte Klassiker wechseln sich ab. Dieser neue, fortschrittliche Geist spiegelt sich auch in den Auftritten des Ensembles wider. Sie nehmen den Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch traditionell geprägte Landschaften und vertraute Gegenden, aber auch durch neue Länder und fremde, unbekannte und aufregende Orte.
Einsteigen, Türen schließen, losfahren und genießen!

