ALICE IM WUNDERLAND: Tickets

Samstag, 01.11.25 - Beginn: 19:00 Uhr

Spielstätte
TSV-Halle Klein-Auheim
Tickets jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass KEINE Abendkassenhinterlegungen möglich sind!

Alice im Wunderland
Wunderland: Wo Wahnsinn regiert und Wunder wahr werden.

Einlass ab 18:00 Uhr

Veranstalter: Spotlight Theater Hanau e.V

Im regulären Vorverkauf erhalten SchülerInnen, Studierende, SeniorInnen sowie Personen mit Schwerbehinderung gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises beim Kauf und Einlass den als "ermäßigt" gekennzeichneten Preis.
Rollstuhlfahrer sowie Schwerbehinderte Personen mit „B“ im Ausweis zahlen den vollen Preis, deren Begleitpersonen erhalten eine Freikarte. Der Ausweis muss am Einlass vorgelegt werden.
- Nur buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain -

Alice im Wunderland

Tauchen Sie ein in die fantastische Welt von „Alice im Wunderland“!
Als ein panischer Hase (Jan Reising) ihr plötzlich die Halskette entreißt, folgt Alice (Selina Thein) ihm und stolpert geradewegs ins geheimnisvolle Wunderland. Noch ehe sie begreifen kann, wo sie gelandet ist, sitzt sie bereits zusammen mit der Grinsekatze (Björn Wilhelm) beim verrückten Hutmacher (Jana Knobloch), mitten in einem seiner legendären, magischen Teekränzchen. Doch schnell wird aus dem heiteren Beisammensein ein gefährliches Spiel. Auf der Flucht vor dem unberechenbaren Herzbuben (Philipp Bartusch) suchen sie die Weiße Königin (Victoria Martin) auf, die Alice offenbart, dass sie Teil einer alten Prophezeiung ist: Nur sie kann das Wunderland aus den Fängen der furchteinflößenden Herzkönigin (Marie-Luise Ullmann) befreien.
Hin und her gerissen zwischen den eigenen Ängsten, Erwartungen und Selbstzweifeln verliert sie schließlich die Orientierung und den Glauben an sich selbst. Alice steht vor der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens. Wird sie es schaffen die Prophezeiung zu erfüllen und das Wunderland zu retten?

Inspiriert durch die Romanvorlage von Lewis Carroll.
Autoren- und Regieteam: Selina Goetz, Jonathan Gräser, Selina Thein