Die berühmten Schubertiaden – Abende mit Franz Schubert und seiner Musik, zwangloser Geselligkeit, Gedankenaustausch und dem einen oder anderen Tropfen Wein – sind Ausdruck einer Epoche, deren immense Einflüsse bis heute wirken: die Romantik.
In drei hochkarätig besetzten Kammerkonzerten mit dem Eliot Quartett & Gästen, einem Jazzkonzert, einer Figurentheaterproduktion für Erwachsene, einem Familienkonzert sowie zwei Gesprächen mit Wolfgang Bunzel vom Deutschen Romantik-Museums ziehen wir einen facettenreichen Zirkel um den Dreh- und Mittelpunkt Schubert und die Epoche der Romantik – eine Schubertiade PLUS!