WEST SIDE STORY: Tickets ab € 30,80
Veranstaltungsinfo
BURGFESTSPIELE BAD VILBEL 2025
West Side Story
Musical
Einlass in den Burghof frühestens 18.30 Uhr | Speisen und Getränke ab Einlass
Einführungsgespräch 19 Uhr | Ort Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstr. 13
Ausführliche Informationen zum Parkplatzangebot in Bad Vilbel unter: www.bad-vilbel.de/de/Mobilitaet/parken
Veranstalter: Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Der ermäßigte Preis "Schüler/Student l. AGB's" gilt für: Schüler / Studenten, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende (BFD, FSJ, FÖJ), bis zum 30. Lebensjahr. Schwerbehinderte ab GdB 50 erhalten ebenfalls einen ermäßigten Preis.
Im Ausweis eingetragene Begleitpersonen (B) erhalten eine Freikarte; diese ist nur über die Burgfestspiele oder über Frankfurt Ticket RheinMain buchbar.
Rollstuhlplätze, Schulgruppenkarten und Gruppenermäßigungen ab 15 Personen sind nur über die Burgfestspiele buchbar.
Es gelten die AGB. Absagen werden ausschließlich vor Ort entschieden. Nachweise für Ermäßigungen müssen beim Kauf der Karten vorliegen und beim Einlass bereitgehalten werden, nachträgliche Ermäßigungen werden nicht gewährt.
Nach einer Idee von JEROME ROBBINS Buch ARTHUR LAURENTS
Musik LEONARD BERNSTEIN
Gesangstexte STEPHEN SONDHEIM
Deutsche Fassung Frank Thannhäuser und Nico Rabendals
Die Uraufführung wurde inszeniert und choreografiert von JEROME ROBBINS
Das weltberühmte Musical holt die Handlung von Shakespeares „Romeo und Julia“ in das New York der 1950er Jahre. Dabei wird die Feindschaft zweier sich bekämpfender Jugendgangs dem Liebespaar zum Verhängnis.
Regie Christian H. Voss
Musikalische Leitung Philipp Polzin
Choreografie Kerstin Ried
Bühne Oliver Kostecka
Kostüme Monika Seidl
West Side Story
Musical
Einlass in den Burghof frühestens 18.30 Uhr | Speisen und Getränke ab Einlass
Einführungsgespräch 19 Uhr | Ort Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstr. 13
Ausführliche Informationen zum Parkplatzangebot in Bad Vilbel unter: www.bad-vilbel.de/de/Mobilitaet/parken
Veranstalter: Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Der ermäßigte Preis "Schüler/Student l. AGB's" gilt für: Schüler / Studenten, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende (BFD, FSJ, FÖJ), bis zum 30. Lebensjahr. Schwerbehinderte ab GdB 50 erhalten ebenfalls einen ermäßigten Preis.
Im Ausweis eingetragene Begleitpersonen (B) erhalten eine Freikarte; diese ist nur über die Burgfestspiele oder über Frankfurt Ticket RheinMain buchbar.
Rollstuhlplätze, Schulgruppenkarten und Gruppenermäßigungen ab 15 Personen sind nur über die Burgfestspiele buchbar.
Es gelten die AGB. Absagen werden ausschließlich vor Ort entschieden. Nachweise für Ermäßigungen müssen beim Kauf der Karten vorliegen und beim Einlass bereitgehalten werden, nachträgliche Ermäßigungen werden nicht gewährt.
Nach einer Idee von JEROME ROBBINS Buch ARTHUR LAURENTS
Musik LEONARD BERNSTEIN
Gesangstexte STEPHEN SONDHEIM
Deutsche Fassung Frank Thannhäuser und Nico Rabendals
Die Uraufführung wurde inszeniert und choreografiert von JEROME ROBBINS
Das weltberühmte Musical holt die Handlung von Shakespeares „Romeo und Julia“ in das New York der 1950er Jahre. Dabei wird die Feindschaft zweier sich bekämpfender Jugendgangs dem Liebespaar zum Verhängnis.
Regie Christian H. Voss
Musikalische Leitung Philipp Polzin
Choreografie Kerstin Ried
Bühne Oliver Kostecka
Kostüme Monika Seidl