WEITSICHT - LEAVING TRACKS: Tickets ab € 20,80

Sonntag, 05.11.23 - Beginn: 20:00 Uhr

Spielstätte
Darmstadtium
Schloßgraben 1
64238 DARMSTADT
Tickets ab € 20,80 Jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass KEINE Abendkassenhinterlegungen möglich sind!

Jens Steingässer präsentiert
LEAVING TRACKS
Abenteuer 21. Jhd
Harald Philipp


Einlass ab 19:30 Uhr
Dauer: 110 Minuten

Veranstalter: Weitsicht-Festival (Jens Steingässer)

Im regulären Vorverkauf erhalten Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre einen ermäßigten Preis.
Rollstuhlfahrer zahlen den Vollpreis, deren Begleitperson erhält eine Freikarte - buchbar nur über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain. Bitte jeweils die entsprechende Ermäßigung buchen.

Zwei Mountainbiker fragen sich welche Spuren sie hinterlassen und erleben dabei ihr größtes Abenteuer. In einem verlassenen Bergdorf in den ligurischen Alpen finden sie den perfekten e-Bike-Spielplatz und Freiraum für einen neuen Lebensentwurf.
Einen Abzweig nehmen und gute Spuren hinterlassen. Als die Welt im Frühjahr 2020 für einen Moment still steht nehmen Katharina Fritzenwallner und Harald Philipp einen Abzweig. Raus aus dem bequemen Leben und hinein in ein Abenteuer mit offenem Ausgang. In Triora ist die Zeit stehen geblieben. Ihr neues Zuhause ist ein 300 Jahre altes Steinhaus, der nächste Supermarkt 40km entfernt. Katha und Harald leben ohne fließendes Wasser, aber mit die besten Trails Liguriens und der Provence vor der Haustüre. Das E-Bike ist für sie Alltagsfahrzeug und Spielzeug in einem, der Weg zum Einkaufen ist ein großartiger Trail-Ride. Als Restaurateure verfallener Bergpfade integrieren sie sich in ihrer neuen Heimat. Verlassene Wege neu interpretieren. Radikal - aber nicht dogmatisch. Katha und Harald sind keine Aussteiger, ihr Lebenswandel ist für sie ein Abenteuer.
In seinem Live-Vortrag nimmt Harald Philipp sein Publikum mit auf eine persönliche Reise. Ehrlich berichtet er von Erfolgen und Sackgassen. Oben auf der Bühne - aber immer auf Augenhöhe mit seinen Zuschauern. Sein Vortrag spricht neben Mountainbikern auch alle Bergsportler, Reisefans und Naturliebhaber an, die ohne Rad unterwegs sind.

......................................................................................................



Link zum Referenten: https://www.leavingtracks.live/


Trailer-Link: https://vimeo.com/693030121










Daniel von Rüdiger

Einlass ab 16:30 Uhr
Dauer: 110 Minuten

Veranstalter: Weitsicht-Festival (Jens Steingässer)

Im regulären Vorverkauf erhalten Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre einen ermäßigten Preis.
Rollstuhlfahrer zahlen den Vollpreis, deren Begleitperson erhält eine Freikarte - buchbar nur über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain. Bitte jeweils die entsprechende Ermäßigung buchen.

Die Bevölkerung am Sepik Fluss gehört zu einer der letzten die ihrem ursprünglichen, selbstversorgenden Lebensstil treu bleiben konnte. Ihre autarke Lebensweise und ihr Umgang mit Ressourcen stehen im starken Kontrast zu unserem Alltag. Daniel Rüdiger wurde von der Dorfgemeinschaft aufgenommen und dokumentiert mit eindrücklichen Foto- und Filmaufnahmen ihre nachhaltige Lebensart.
Ein besonderer Fokus gilt den zahlreichen Kindern die selbstständig füreinander sorgen. Sehr jung erlernen sie spielerisch die nötigen Fähigkeiten für ein Überleben im Dschungel.
Wir folgen den Frauen auf den Tauschmarkt und lernen, wie sie aus Pflanzen nützliche Gegenstände herstellen. Die Männer stellen die Wichtigkeit ihrer Zusammenarbeit beim Bau eines Einbaum-Kanu unter Beweis. Daniel Rüdiger ermöglicht uns zudem seltene Einblicke in rituelle Tänze und die Herstellung von Kult- und Kunstgegenständen. Eine gelebte Kultur ist wichtig für eine starke Gemeinschaft. Doch auch diese Dörfer am Ende der Welt bleiben nicht von der Verlockung des Geldes verschont und wir verlassen mit jungen Männern das Dorf für die Goldsuche.
......................................................................................................

Link zum Referenten: www.danielvonruediger.com

Trailer-Link: https://vimeo.com/346816502