SEELENFRIEDEN: Tickets ab € 29,70
Veranstaltungsinfo
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass KEINE Abendkassenhinterlegungen möglich sind!
Seelenfrieden
Bach, Telemann, Fasch & Janitsch
Einführungsvortrag ab 19:00 Uhr
Einlass Konzert ab 19:30 Uhr
Refektorium, Karmeliterkloster Frankfurt
Veranstalter: Main-Barockorchester Frankfurt
Ermäßigte Karten für SchülerInnen, Auszubildende, StudentInnen und Schwerbehinderte ab GdB 70. Ist im Ausweis des Behinderten ein „B“ für die notwendige Begleitperson ausgewiesen, erhält die Begleitperson ebenfalls eine ermäßigte Karte.
Bitte halten Sie beim Einlass den Ausweis zur Kontrolle bereit. Kinder in Begleitung der Eltern erhalten freien Eintritt.
Im Kartenpreis ist das Programmheft inbegriffen. Kunden erhalten ihr Programmheft gegen Vorlage der Eintrittskarte an der Abendkasse.
Abendkasse ab 18:30 Uhr - Mit Beginn der Abendkasse und während der Pause haben die Besucher freien Eintritt im archäologischen Museum.
Das Main-Barockorchester und der junge Bariton Johannes Hill präsentieren in ihrem ersten gemeinsamen Programm drei bedeutende Werke der deutschen Kirchenmusik. Im Zentrum steht Bachs Kantate „Ich habe genug“, die das „himmlische Heimweh“ eines Menschen beschreibt, der sich von dieser Welt gelöst hat. Ergänzt wird dies durch „Der Friede sei mit dir“, dessen zentrale, hinreißend schöne Arie mit Violine ein ergreifender Höhepunkt ist.
Telemanns Kantate „Der am Ölberg zagende Jesus“ meditiert über Jesu innere Zerrissenheit im Garten Gethsemane, während Janitschs Quadro „O Haupt voll Blut und Wunden“, komponiert anlässlich des Todes seiner Tochter, und Faschs Blockflötenkonzert in F-Dur weitere musikalische Höhepunkte setzen.
Dieses fein abgestimmte Programm führt musikalisch vom Dunkeln ins Licht und lässt die Kirchenmusik von Bach, Telemann und ihren Zeitgenossen in berührendem Kontrast erstrahlen.
PROGRAMM
Johann Sebastian Bach - Der Friede sei mit dir BWV 158
Johann Friedrich Fasch - Blockflötenkonzert F Dur FaWV L:F6
Georg Philipp Teleman - Der am Ölber zagende Jesus TWV 1:363
Johann Gottlieb Janitsch - Quadro in g Moll „O Haupt voll Blut und Wunden“
Johann Sebastian Bach - Ich habe genug BWV 82
Seelenfrieden
Bach, Telemann, Fasch & Janitsch
Einführungsvortrag ab 19:00 Uhr
Einlass Konzert ab 19:30 Uhr
Refektorium, Karmeliterkloster Frankfurt
Veranstalter: Main-Barockorchester Frankfurt
Ermäßigte Karten für SchülerInnen, Auszubildende, StudentInnen und Schwerbehinderte ab GdB 70. Ist im Ausweis des Behinderten ein „B“ für die notwendige Begleitperson ausgewiesen, erhält die Begleitperson ebenfalls eine ermäßigte Karte.
Bitte halten Sie beim Einlass den Ausweis zur Kontrolle bereit. Kinder in Begleitung der Eltern erhalten freien Eintritt.
Im Kartenpreis ist das Programmheft inbegriffen. Kunden erhalten ihr Programmheft gegen Vorlage der Eintrittskarte an der Abendkasse.
Abendkasse ab 18:30 Uhr - Mit Beginn der Abendkasse und während der Pause haben die Besucher freien Eintritt im archäologischen Museum.
Das Main-Barockorchester und der junge Bariton Johannes Hill präsentieren in ihrem ersten gemeinsamen Programm drei bedeutende Werke der deutschen Kirchenmusik. Im Zentrum steht Bachs Kantate „Ich habe genug“, die das „himmlische Heimweh“ eines Menschen beschreibt, der sich von dieser Welt gelöst hat. Ergänzt wird dies durch „Der Friede sei mit dir“, dessen zentrale, hinreißend schöne Arie mit Violine ein ergreifender Höhepunkt ist.
Telemanns Kantate „Der am Ölberg zagende Jesus“ meditiert über Jesu innere Zerrissenheit im Garten Gethsemane, während Janitschs Quadro „O Haupt voll Blut und Wunden“, komponiert anlässlich des Todes seiner Tochter, und Faschs Blockflötenkonzert in F-Dur weitere musikalische Höhepunkte setzen.
Dieses fein abgestimmte Programm führt musikalisch vom Dunkeln ins Licht und lässt die Kirchenmusik von Bach, Telemann und ihren Zeitgenossen in berührendem Kontrast erstrahlen.
PROGRAMM
Johann Sebastian Bach - Der Friede sei mit dir BWV 158
Johann Friedrich Fasch - Blockflötenkonzert F Dur FaWV L:F6
Georg Philipp Teleman - Der am Ölber zagende Jesus TWV 1:363
Johann Gottlieb Janitsch - Quadro in g Moll „O Haupt voll Blut und Wunden“
Johann Sebastian Bach - Ich habe genug BWV 82