SCHAUSPIEL-WORKSHOP "RAMPENLICHT" - 39. BRüDER GRIMM FESTSPIELE HANAU: Tickets ab € 89,95

Samstag, 05.08.23 - Beginn: 11:00 Uhr

Spielstätte
Workshop
Tickets ab € 89,95 Jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

RAMPENLICHT · Schauspiel-Workshop
39. Brüder Grimm Festspiele Hanau
Veranstalter: Magistrat der Stadt Hanau, Brüder Grimm Festspiele Hanau

HINWEISE ZUM WORKSHOP
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Ort: Oschwaldhalle, Nußallee 6, 63450 Hanau
Termin: Der Workshop findet im Zeitraum vom 31. Juli bis zum 4. August 2023 statt – in diesem Jahr mit dem Stück „Die Bremer Stadtmusikanten“.
Proben: Geprobt wird Montag – Freitag von 14:00 – 18:00 Uhr.
Schuhwerk: Turnschuhe mit heller Sohle!
Betreuer: Schauspiel-Dozent Dominik Meurer und weitere Betreuer*innen
Aufführung: Das erarbeitete Stück wird am Abschlusstag, Samstag, den 5. August 2023, um 11:00 Uhr, in der Orangerie aufgeführt. Zu der Aufführung sind Eltern, Familie und Freunde herzlich eingeladen! Während der Aufführung im Amphitheater bitten wir Sie auf eigene Aufnahmen zu verzichten (Fotos und Video-Aufnahmen werden seitens der Festspiele zur Verfügung gestellt.)
Utensilien: für den ersten Tag sind ein Block und ein Stift für Notizen hilfreich.
Aus organisatorischen Gründen wird die Rollenverteilung von unserem Dozenten übernommen.
Verpflegung/Kostüme/Requisiten: Geben Sie Ihren Kindern bitte ausreichend zu trinken und auch gerne kleine Snacks mit. Alles Weitere (Kostüme, Requisiten) besprechen die Dozenten im Laufe der Workshop-Woche mit den Teilnehmern.
Es ist kein RMV-Ticket enthalten.

Mit Buchung bestätigen Sie, dass Sie die AGB gelesen und akzeptiert haben. Für weitere Rückfragen steht Ihnen das Festspielbüro unter der E-Mail-Adresse festspiele@hanau.de gerne zur Verfügung.

INHALT
Kinder und Jugendliche bei den Festspielen, geht das? Ja, das geht! Kulturelle Bildung ist uns eine Herzensangelegenheit. Schon seit vielen Jahren finden bei den Brüder Grimm Festspielen Theaterworkshops für Kinder und Jugendliche statt. Unter der Leitung des renommierten Schauspiel-Dozenten Dominik Meurer werden Stücke nach einer Märchen-Vorlage spielerisch erarbeitet und präsentiert. Auf diese Weise werden eigene Erfahrungen im Theaterbereich gesammelt und die eigene Kreativität mit Spaß weiterentwickelt. In diesem Jahr werden die Teilnehmenden eine ganz eigene Version von „Die Bremer Stadtmusikanten“ auf die Bühne bringen.
Die Workshops im Rahmenprogramm der Brüder Grimm Festspiele für Kinder und Jugendliche finden statt mit freundlicher Unterstützung von umicore.