RONALD FRIES: Tickets ab € 20,00
Veranstaltungsinfo
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass KEINE Abendkassenhinterlegungen möglich sind!
Ronald Fries
Klavierkonzert
Veranstalter: Amt für Kultur- und Sportmanagement
Rollstuhlfahrer (maximal 4 Karten) zahlen den Vollpreis, die Begleitperson erhält eine Freikarte. -Aufgrund der Begrenzung nur buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain. Bitte entsprechende Verkaufsart buchen-
Schwerbehinderte ab GdB 50 erhalten einen ermäßigten Preis. - Nur buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain -
Klaviermusikfreunde dürfen sich auf ein weiteres Konzert des bekannten Pianisten Ronald Fries freuen. Seine gleichermaßen kraftvoll zupackenden sowie sensibel nachspürenden Interpretationen lassen schon vorweg hohe Erwartungen wecken. Seine Werkauswahl fällt auf gewichtige Werke der Klaviermusik: Beethovens programmatische „Lebewohl Sonate“, Schumanns fantastischen Carnaval sowie Chopins virtuoser g-Moll Ballade und dem b-Moll Scherzo. Mit Debussys impressionistischen Estampes schließt das Konzert mit einem rauschenden Finale. Zudem wird Fries mit einer eigenen Komposition aufhorchen lassen, dem Intermezzo Es-Dur Opus 1. Man darf gespannt sein.
Ronald Fries
Klavierkonzert
Veranstalter: Amt für Kultur- und Sportmanagement
Rollstuhlfahrer (maximal 4 Karten) zahlen den Vollpreis, die Begleitperson erhält eine Freikarte. -Aufgrund der Begrenzung nur buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain. Bitte entsprechende Verkaufsart buchen-
Schwerbehinderte ab GdB 50 erhalten einen ermäßigten Preis. - Nur buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain -
Klaviermusikfreunde dürfen sich auf ein weiteres Konzert des bekannten Pianisten Ronald Fries freuen. Seine gleichermaßen kraftvoll zupackenden sowie sensibel nachspürenden Interpretationen lassen schon vorweg hohe Erwartungen wecken. Seine Werkauswahl fällt auf gewichtige Werke der Klaviermusik: Beethovens programmatische „Lebewohl Sonate“, Schumanns fantastischen Carnaval sowie Chopins virtuoser g-Moll Ballade und dem b-Moll Scherzo. Mit Debussys impressionistischen Estampes schließt das Konzert mit einem rauschenden Finale. Zudem wird Fries mit einer eigenen Komposition aufhorchen lassen, dem Intermezzo Es-Dur Opus 1. Man darf gespannt sein.