RALF KÖBLER: Tickets ab € 11,75
Veranstaltungsinfo
RALF KÖBLER
Das Lichtkreuz, der Kosmos und der Tod
Krimiautor und Landgerichtspräsident Ralf Köbler
präsentiert seine neunte kleine Darmstädter Stadtkirchengroteske.
Eine Veranstaltung der Stadtbücherei Dreieich
Eintrittspreis inkl. 1 Getränk
Veranstalter: Bürgerhäuser Dreieich
Ansprechp.: Susann Fröhlich Tel. 06103-600031
Rollstuhlplätze - beim Veranstalter
eingetragene Beh.-Begleitperson frei - beim Veranstalter
Eigentlich ist so ein Lichtkreuz ja ein Symbol der Hoffnung und
des Lebens - eigentlich! Warum aber fällt es ausgerechnet dem
Staatspräsidenten eines autoritär geführten Landes auf den Kopf,
der gerade als Gastprediger in der Stadtkirche weilt? Und was
hat das neue Weltraumprojekt der Europäer damit zu tun?
Staatsanwalt Graumann und Erster Kriminalhauptkommissar
Müllheimer ermitteln wieder in einem grotesken Kriminalfall rund
um die Stadtkirche.
Krimiautor Ralf Köbler ist Präsident am Landgericht Darmstadt
und als Honorarprofessor an der Universität Speyer tätig.
Ehrenamtlich engagiert er sich als Kirchenvorstand in der
evangelischen Stadtkrichengemeinde.
Das Lichtkreuz, der Kosmos und der Tod
Krimiautor und Landgerichtspräsident Ralf Köbler
präsentiert seine neunte kleine Darmstädter Stadtkirchengroteske.
Eine Veranstaltung der Stadtbücherei Dreieich
Eintrittspreis inkl. 1 Getränk
Veranstalter: Bürgerhäuser Dreieich
Ansprechp.: Susann Fröhlich Tel. 06103-600031
Rollstuhlplätze - beim Veranstalter
eingetragene Beh.-Begleitperson frei - beim Veranstalter
Eigentlich ist so ein Lichtkreuz ja ein Symbol der Hoffnung und
des Lebens - eigentlich! Warum aber fällt es ausgerechnet dem
Staatspräsidenten eines autoritär geführten Landes auf den Kopf,
der gerade als Gastprediger in der Stadtkirche weilt? Und was
hat das neue Weltraumprojekt der Europäer damit zu tun?
Staatsanwalt Graumann und Erster Kriminalhauptkommissar
Müllheimer ermitteln wieder in einem grotesken Kriminalfall rund
um die Stadtkirche.
Krimiautor Ralf Köbler ist Präsident am Landgericht Darmstadt
und als Honorarprofessor an der Universität Speyer tätig.
Ehrenamtlich engagiert er sich als Kirchenvorstand in der
evangelischen Stadtkrichengemeinde.