RAINER DACHSELT: FEUER! DE MAA BRENNT.: Tickets ab € 25,55
Veranstaltungsinfo
Rainer Dachselt: Feuer! de Maa brennt.
Ein Stück zur 1848er-Revolution in Frankfurt, Uf hessich!
Fliegende Volksbühne Frankfurt Rhein-Main
Einlass 18.30 Uhr/Gastronomie in der Burg
Veranstalter: Magistrat der Stadt Eppstein
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass KEINE Abendkassenhinterlegungen möglich sind! Eintrittskarten müssen bitte sofort bezahlt und gedruckt werden!
Ermäßigungen:
Kinder und Jugendliche bis einschl. 12 Jahren.
Parkplätze: EppsteinFOILS/Burgstr. 81-83 und Edeka/Staufenstr. 8 .
Gespielt wird bei fast jedem Wetter, Absagen werden ausschließlich vor Ort entschieden.
Ein Theaterstück nach historischen Berichten, Biographien und Verhörprotokollen des „Peinlichen Verhör-Amts der Freien Stadt Frankfurt am Main“.
Im September 1848 bricht der Sturm los in Frankfurt. Fast gelingt es den Aufständischen, die Paulskirchenversammlung zu sprengen. Beim Barrikadenkampf auf der Töngesgasse wird Si-mon verhaftet und jetzt sitzt er im „Peinlichen Verhör-Amt“ und wird von Heinrich in die Mangel genommen. Wer hat die Pläne für den Umsturz geschmiedet? Wer ist schuld am Tod von zwei Abgeordneten? Was hat Annette aus Ginnheim mit all dem zu tun? Und wer ist Henrike, die Frau mit dem Regenschirm?
Es treten auf: Revoluzzer, Reaktionäre, Paulskirchenabgeordnete, engagierte Bürgerinnen, besorgte Schoppepetzer und drei freche Musikanten. Heinrich beißt sich die Zähne aus an diesem Fall. Am Ende kommt mehr heraus, als allen lieb ist – mit überraschenden Folgen.
Ein Stück zur 1848er-Revolution in Frankfurt, Uf hessich!
Fliegende Volksbühne Frankfurt Rhein-Main
Einlass 18.30 Uhr/Gastronomie in der Burg
Veranstalter: Magistrat der Stadt Eppstein
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass KEINE Abendkassenhinterlegungen möglich sind! Eintrittskarten müssen bitte sofort bezahlt und gedruckt werden!
Ermäßigungen:
Kinder und Jugendliche bis einschl. 12 Jahren.
Parkplätze: EppsteinFOILS/Burgstr. 81-83 und Edeka/Staufenstr. 8 .
Gespielt wird bei fast jedem Wetter, Absagen werden ausschließlich vor Ort entschieden.
Ein Theaterstück nach historischen Berichten, Biographien und Verhörprotokollen des „Peinlichen Verhör-Amts der Freien Stadt Frankfurt am Main“.
Im September 1848 bricht der Sturm los in Frankfurt. Fast gelingt es den Aufständischen, die Paulskirchenversammlung zu sprengen. Beim Barrikadenkampf auf der Töngesgasse wird Si-mon verhaftet und jetzt sitzt er im „Peinlichen Verhör-Amt“ und wird von Heinrich in die Mangel genommen. Wer hat die Pläne für den Umsturz geschmiedet? Wer ist schuld am Tod von zwei Abgeordneten? Was hat Annette aus Ginnheim mit all dem zu tun? Und wer ist Henrike, die Frau mit dem Regenschirm?
Es treten auf: Revoluzzer, Reaktionäre, Paulskirchenabgeordnete, engagierte Bürgerinnen, besorgte Schoppepetzer und drei freche Musikanten. Heinrich beißt sich die Zähne aus an diesem Fall. Am Ende kommt mehr heraus, als allen lieb ist – mit überraschenden Folgen.