NEIN ZUM GELD: Tickets ab € 18,60

Freitag, 31.10.25 - Beginn: 20:30 Uhr

Spielstätte
Kellertheater Frankfurt
Mainstraße 2
60311 Frankfurt am Main
Tickets ab € 18,60 Jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass KEINE Abendkassenhinterlegungen möglich sind!

Nein zum Geld
Flavia Coste

Einlass eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Veranstalter: Kellertheater Junge Bühne Frankfurt e.V.

Im regulären Vorverkauf erhalten Schwerbehinderte (ab GdB 80), Schüler und Studenten sowie Rentner gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises einen ermäßigten Preis. Ist in dem Ausweis des Behinderten ein "B" für die notwendige Begleitperson ausgewiesen, erhält die Begleitperson die gleiche Ermäßigung.
Hinweis zum Rollstuhl: Das Kellertheater ist im Keller, d.h. es geht einige Stufen nach unten. Rollstuhlfahrer benötigen daher Hilfe, um ins Theater zu kommen. Rollstuhlfahrer zahlen den Vollpreis, deren Begleitpersonen erhält eine Freikarte. Beide Tickets sind nur buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain.

Deutsche Übersetzung von Michael Raab
Die Chance auf einen Sechser mit Zusatzzahl liegt beim Lotto bei 1 zu 139 838 160. Was wäre, wenn Sie plötzlich gewinnen – und Nein dazu sagen?

Was würden Sie tun, wenn Ihr Ehemann, Ihr Sohn oder Ihr bester Freund einen Lottoschein mit einer Millionensumme schreddern, verbrennen oder verschlucken will?

„Nein zum Geld!“ erzählt die Geschichte von Richard, der eine demonstrative Heldentat begehen will und nach einem Lottogewinn „nein" zum Geld sagt. Eine unfassbare Summe. Das Leben könnte ab jetzt golden glitzern. Doch Richard hat einen Plan, den niemand kommen sieht: Er will das Geld nicht. Kein Scherz. Kein Test. Kein Trick. Einfach ein klares, kategorisches „Nein zum Geld“.

Seine Frau Claire, seine Mutter Rose und Etienne, sein bester Freund und Geschäftspartner, finden das überhaupt nicht witzig. Wie weit werden die Drei gehen?

Flavia Costes raffinierte Komödie stellt eine einfache Frage, die alles verändert: Wieviel ist uns Geld wirklich wert? Mit pointiertem Witz, überraschenden Wendungen ist „Nein zum Geld“ ein Theaterabend, der uns charmant den Spiegel vorhält, voller Überraschungen und Fragen, die wir uns alle irgendwann stellen – ob wir wollen oder nicht.