MONIKA BLANKENBERG: Tickets ab € 20,80
Veranstaltungsinfo
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur BEZAHLTE Abendkassenhinterlegungen möglich sind!
Monika Blankenberg - Bitte nicht stören, ich altere gerade
Reihe Kultour der Stadt Hanau
Einlass: 19:00 Uhr
Veranstalter: Veranstaltungsbüro der Stadt Hanau
Kleinkunst-Abo
Mindestens 7 Veranstaltungen nach Wahl sehen und jeweils 20% auf den VVK-Preis sparen.
Bitte beachten Sie:
Das Angebot ist nur direkt beim Veranstaltungsbüro der Stadt Hanau erhältlich
Beratung und Buchung:
Telefon: 06181 – 66860 – 92
Email: veranstaltungsbuero@hanau.de
Eintrittspreise
Die Eintrittspreise entnehmen Sie bitte dem Programmhinweis zur Veranstaltung unter: www.kultour.hanau.de. Die Preise verstehen sich zzgl. VVK- und Ticketgebühr.
(VVK: Vorverkauf AK: Abendkasse)
Ermäßigte Karten erhalten:
Schwerbehinderte, Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit einem B im Ausweis, SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Juleica-Card Inhaber/innen, Rentner/innen, sowie BesitzerInnen des „Hanau-Passes“ oder der Ehrenamtscard gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises an den Vorverkaufsstellen oder der Abendkasse.
Die Spielstätte ist barrierefrei. Rollstuhlfahrer wenden sich bitte direkt an den Veranstalter unter Tel. Nr. 06181- 6686092.
Nur an der Abendkasse erhältlich:
Für Kurzentschlossene gibt es – wenn die Veranstaltung ausverkauft ist –im Kult.urCafé Amadeo die Möglichkeit, auf zusätzlichen Barhockern die Show zu genießen. Im AJOKI, Brückenkopf, Comoedienhaus Wilhelmsbad und Congress Park Hanau gibt es Abendkasse nur nach Verfügbarkeit.
Geschichten aus dem Bühnen Nähkästchen.
Monika Blankenberg steht seit über 50 Jahren auf Bühnen.
Langweilig war es nie!
Aufregendes, Skurriles, Ärgerliches, Lustiges und Spannendes hat sie erlebt, oder sollte man sagen überlebt?
Manchmal kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus.
Wie verhält man sich bei einem Polizeieinsatz während laufender Vorstellung, wenn Kulissen sich selbständig machen oder man in der Garderobe eingeschlossen wird.
Und plötzlich ist man nicht mehr jung!
Da darf man doch wohl mal innehalten und sagen „Bitte nicht stören, ich altere gerade“.
Selbstverständlich kommt auch in diesem Programm „Oma Anna“ zu Wort.
Alles erlebt, gespielt, gelesen und vorgetragen von Monika Blankenberg
Und wie immer authentisch und humorvoll!
Monika Blankenberg - Bitte nicht stören, ich altere gerade
Reihe Kultour der Stadt Hanau
Einlass: 19:00 Uhr
Veranstalter: Veranstaltungsbüro der Stadt Hanau
Kleinkunst-Abo
Mindestens 7 Veranstaltungen nach Wahl sehen und jeweils 20% auf den VVK-Preis sparen.
Bitte beachten Sie:
Das Angebot ist nur direkt beim Veranstaltungsbüro der Stadt Hanau erhältlich
Beratung und Buchung:
Telefon: 06181 – 66860 – 92
Email: veranstaltungsbuero@hanau.de
Eintrittspreise
Die Eintrittspreise entnehmen Sie bitte dem Programmhinweis zur Veranstaltung unter: www.kultour.hanau.de. Die Preise verstehen sich zzgl. VVK- und Ticketgebühr.
(VVK: Vorverkauf AK: Abendkasse)
Ermäßigte Karten erhalten:
Schwerbehinderte, Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit einem B im Ausweis, SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Juleica-Card Inhaber/innen, Rentner/innen, sowie BesitzerInnen des „Hanau-Passes“ oder der Ehrenamtscard gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises an den Vorverkaufsstellen oder der Abendkasse.
Die Spielstätte ist barrierefrei. Rollstuhlfahrer wenden sich bitte direkt an den Veranstalter unter Tel. Nr. 06181- 6686092.
Nur an der Abendkasse erhältlich:
Für Kurzentschlossene gibt es – wenn die Veranstaltung ausverkauft ist –im Kult.urCafé Amadeo die Möglichkeit, auf zusätzlichen Barhockern die Show zu genießen. Im AJOKI, Brückenkopf, Comoedienhaus Wilhelmsbad und Congress Park Hanau gibt es Abendkasse nur nach Verfügbarkeit.
Geschichten aus dem Bühnen Nähkästchen.
Monika Blankenberg steht seit über 50 Jahren auf Bühnen.
Langweilig war es nie!
Aufregendes, Skurriles, Ärgerliches, Lustiges und Spannendes hat sie erlebt, oder sollte man sagen überlebt?
Manchmal kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus.
Wie verhält man sich bei einem Polizeieinsatz während laufender Vorstellung, wenn Kulissen sich selbständig machen oder man in der Garderobe eingeschlossen wird.
Und plötzlich ist man nicht mehr jung!
Da darf man doch wohl mal innehalten und sagen „Bitte nicht stören, ich altere gerade“.
Selbstverständlich kommt auch in diesem Programm „Oma Anna“ zu Wort.
Alles erlebt, gespielt, gelesen und vorgetragen von Monika Blankenberg
Und wie immer authentisch und humorvoll!