LANDESJUGENDSINFONIEORCHESTER HESSEN / SAALBURGKONZERT / CASTLE CONCERTS: Tickets ab € 30,80
Veranstaltungsinfo
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur BEZAHLTE Abendkassenhinterlegungen bis 8 Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich sind!
Der Vorverkauf endet am Donnerstag, den 21. August, um 10 Uhr. Restkarten an der Abendkasse, es sei denn die Veranstaltung ist mittlerweile ausverkauft! In diesem Fall finden Sie einen entsprechenden Hinweis auf https://friedrichsdorf-limes.lions.de ansonsten kommen Sie bitte zur Abendkasse, die um 18:30 Uhr öffnet.
LANDESJUGENDSINFONIEORCHESTER HESSEN
Das 47. Saalburg-Konzert des Lions Clubs Friedrichsdorf-Limes
Veranstalter: Förderverein des Lions Clubs Friedrichsdorf-Limes e.V.
Benefizkonzert in Zusammenarbeit mit den www.Castle-Concerts.org
Es sind keine Ermäßigungen vorgesehen.
Im Kartenpreis ist kein RMV enthalten.
Veranstaltungsort ist die Saalburg (Am Römerkastell 1, Bad Homburg). Freitag, 22. August 2025, 20.00 Uhr, und Samstag, 23. August 2025, 20.00 Uhr Einlass jeweils ab 18:30 Uhr
Programm:
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Ouvertüre „Coriolan“ op. 62
Edward Elgar (1857-1934): Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 85
Nikolai Rimski-Korsakow (1844-1908): Scheherazade op. 35
Interpreten:
Konstanze Pietschmann, Violoncello
Landesjugendsinfonieorchester Hessen
Lea Ray, Dirigentin (22.8.)
Leslie Suganandarajah, Dirigent (23.8.)
Die Saalburg-Konzerte sind seit 1978 eine der kulturellen Aktivitäten des Lions Clubs Friedrichsdorf-Limes. Durch tatkräftige Mithilfe der Mitglieder und ihrer Familien gelingt es Jahr für Jahr, für mehr als eintausend Besucher zwei Konzertabende zu veranstalten, die inzwischen ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Rhein-Main-Gebiet geworden sind. Der Reinerlös der Veranstaltung wird stets wohltätigen Zwecken zugeführt. In allen Grundschulen der Stadt finanziert der Lions Club das Projekt „Klasse 2000“, ein Programm zur Sucht- und Gewaltprävention. Im kulturellen Bereich werden Jugendorchester des Rhein-Main-Gebietes unterstützt und Geldpreise an begabte Jugendliche im Rahmen des Jugendmusikpreises vergeben. Darüber hinaus gehen Spenden an weitere soziale und kulturelle Einrichtungen und es werden in Einzelfällen in Not geratene Mitbürgerinnen und Mitbürger in Friedrichsdorf unterstützt.
Der Vorverkauf endet am Donnerstag, den 21. August, um 10 Uhr. Restkarten an der Abendkasse, es sei denn die Veranstaltung ist mittlerweile ausverkauft! In diesem Fall finden Sie einen entsprechenden Hinweis auf https://friedrichsdorf-limes.lions.de ansonsten kommen Sie bitte zur Abendkasse, die um 18:30 Uhr öffnet.
LANDESJUGENDSINFONIEORCHESTER HESSEN
Das 47. Saalburg-Konzert des Lions Clubs Friedrichsdorf-Limes
Veranstalter: Förderverein des Lions Clubs Friedrichsdorf-Limes e.V.
Benefizkonzert in Zusammenarbeit mit den www.Castle-Concerts.org
Es sind keine Ermäßigungen vorgesehen.
Im Kartenpreis ist kein RMV enthalten.
Veranstaltungsort ist die Saalburg (Am Römerkastell 1, Bad Homburg). Freitag, 22. August 2025, 20.00 Uhr, und Samstag, 23. August 2025, 20.00 Uhr Einlass jeweils ab 18:30 Uhr
Programm:
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Ouvertüre „Coriolan“ op. 62
Edward Elgar (1857-1934): Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 85
Nikolai Rimski-Korsakow (1844-1908): Scheherazade op. 35
Interpreten:
Konstanze Pietschmann, Violoncello
Landesjugendsinfonieorchester Hessen
Lea Ray, Dirigentin (22.8.)
Leslie Suganandarajah, Dirigent (23.8.)
Die Saalburg-Konzerte sind seit 1978 eine der kulturellen Aktivitäten des Lions Clubs Friedrichsdorf-Limes. Durch tatkräftige Mithilfe der Mitglieder und ihrer Familien gelingt es Jahr für Jahr, für mehr als eintausend Besucher zwei Konzertabende zu veranstalten, die inzwischen ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Rhein-Main-Gebiet geworden sind. Der Reinerlös der Veranstaltung wird stets wohltätigen Zwecken zugeführt. In allen Grundschulen der Stadt finanziert der Lions Club das Projekt „Klasse 2000“, ein Programm zur Sucht- und Gewaltprävention. Im kulturellen Bereich werden Jugendorchester des Rhein-Main-Gebietes unterstützt und Geldpreise an begabte Jugendliche im Rahmen des Jugendmusikpreises vergeben. Darüber hinaus gehen Spenden an weitere soziale und kulturelle Einrichtungen und es werden in Einzelfällen in Not geratene Mitbürgerinnen und Mitbürger in Friedrichsdorf unterstützt.