JULIA FISCHER, VIOLINE & LEITUNG: Tickets ab € 46,80

Montag, 13.05.24 - Beginn: 20:00 Uhr

Spielstätte
Alte Oper Frankfurt
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
Tickets ab € 46,80 Jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

JULIA FISCHER, Violine
ACADEMY OF ST MARTIN IN THE FIELDS

Veranstalter: PRO ARTE Frankfurt

Im Kartenpreis ist jeweils die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV enthalten. Dies gilt auch für print@home Tickets. Gültig 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss. Benutzung der 1. Klasse mit Zuschlag.

Schüler, Studenten (bis 27 Jahre), Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillig Wehrdienstleistende, Arbeitslose sowie Inhaber des Frankfurt-Passes erhalten gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises eine Stunde vor Konzertbeginn Restkarten zu einem Eintrittspreis von 20,- EUR.

Rentner und Pensionäre sind von der Verbilligten Abendkasse ausgenommen.

Die Begleitperson von Schwerbehinderten mit einem "B" im Ausweis erhält eine Freikarte. - Buchbar nur über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain -

Die Spielstätte ist rollstuhlgerecht. Rollstuhlfahrer zahlen den Vollpreis, deren Begleitperson erhält eine Freikarte. - Buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain -

Programm:
Ludwig van Beethoven Romanze für Violine und Orchester Nr. 1 G-Dur op. 40
Béla Bartók Divertimento für Streichorchester Sz. 113
Ludwig van Beethoven Romanze für Violine und Orchester Nr. 2 F-Dur op. 50
Franz Schubert Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485

Romantik und Revolution

Wer hätte das gedacht: Auch Beethoven kann Romantik! Nicht nur Revolution, auch zarter Geigenschmelz liegt dem Titan. Auf die leichte Schulter nehmen sollte man seine zwei Romanzen für Violine und Orchester dennoch nicht. Beethovens berühmtem Violinkonzert stehen sie in technischem und musikalischem Anspruch um nichts nach. Wer wüsste das besser als Julia Fischer. Sie habe ein spezielles Verhältnis zu Beethoven, hat sie bereits vor vielen Jahren eingestanden. Als sie dem großen Yehudi Menuhin das erste Mal Beethoven vorspielt, ist sie erst 13 Jahre alt. Die Kommentare des legendären Geigers habe sie bewahrt und sei mit ihnen gereift. Seit mehr als zwei Jahrzehnten zählt Fischer inzwischen selbst zur geigerischen Weltspitze und Beethoven ist eine Konstante in ihrer Weltkarriere. Gemeinsam mit den Beethoven-Spezialisten der traditionsreichen Academy of St Martin in the Fields stellt sie den Wiener Klassiker bei ihrem diesjährigen Pro Arte-Besuch von ungewohnter Seite vor.