IVETA APKALNA, ORGEL: Tickets ab € 33,00
Veranstaltungsinfo
Es gelten die AGB und die Hausordnung der Alten Oper Frankfurt.
Die Alte Oper verwendet Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen von Zeit zu Zeit Hinweise auf ähnliche Veranstaltungen zuzusenden. Der Nutzung Ihrer Daten zu diesen Zwecken können Sie jederzeit widersprechen, indem Sie sich an kontakt@alteoper.de wenden. Die Hinweise zum Datenschutz der Alten Oper Frankfurt finden Sie hier.
IVETA APKALNA, Orgel
Staatschor Latvija
Māris Sirmais, Leitung
Werke u.a. von Byrd, Britten, Dubra und J.S. Bach
4. Konzert im Abo Bachreihe
Eine Veranstaltung der Frankfurter Bachkonzerte e.V. in Kooperation mit der Alten Oper Frankfurt
Im Kartenpreis ist jeweils die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV enthalten. Dies gilt auch für print@home Tickets. Gültig 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss. Benutzung der 1. Klasse mit Zuschlag.
Bei Eigenveranstaltungen der Alten Oper Frankfurt erhalten Schwerbehinderte ab GdB 80 sowie Schüler*innen, Studierende und Auszubildende bis 25 Jahre Karten zum halben Preis. Ist in dem Ausweis des Schwerbehinderten ein "B" für die notwendige Begleitperson ausgewiesen, erhält die Begleitperson die gleiche Ermäßigung.
Rollstuhlfahrer*innen und deren Begleitpersonen erhalten die im Saal gekennzeichneten Plätze. - Buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain –
Die Ermäßigung ist persönlich und nicht übertragbar. Der entsprechende Ausweis (Berechtigungsnachweis) ist bei Einlass unaufgefordert gemeinsam mit der Eintrittskarte vorzuzeigen.
Schüler*innen, Studierende bis 25 Jahre, Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillige Wehrdienstleistende, Arbeitslose sowie Inhaber*innen des Frankfurt-Passes und des Kulturpass Frankfurt erhalten gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn Restkarten – soweit ausreichend vorhanden – zu einem Einheitspreis von EURO 15,-.
Programm:
Lionel Rogg: „La Cité céleste“ from „Deux Visions de l'Apocalypse“ (Organ Solo)
William Byrd: „Ave Verum Corpus“ (Choir a capella)
Benjamin Britten: “Te Deum in C major” for Soprano, Choir and Organ
Rihards Dubra: „Herr, bleib bei uns!“ (Choir a capella)
Pēteris Vasks: “Dona nobis pacem” for Choir and Organ
PAUSE
Johann Sebastian Bach: Fantasia G-dur BWV 572 “Pièce d’Orgue” (Organ solo)
Edward Elgar / James Cameron: „Lux Aeterna“ (Choir a capella)
Henri Purcell / Sven David Sandström: „Hear my Prayer, O Lord“ (Choir a capella)
Thierry Escaich: Evocation II (Organ Solo)
Thierry Escaich: 3 Motets for Choir and Organ
Henry Balfour Gardiner: „Evening Hymn“ for Choir and Organ
Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der FREUNDE der Alten Oper Frankfurt
Die Alte Oper verwendet Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen von Zeit zu Zeit Hinweise auf ähnliche Veranstaltungen zuzusenden. Der Nutzung Ihrer Daten zu diesen Zwecken können Sie jederzeit widersprechen, indem Sie sich an kontakt@alteoper.de wenden. Die Hinweise zum Datenschutz der Alten Oper Frankfurt finden Sie hier.
IVETA APKALNA, Orgel
Staatschor Latvija
Māris Sirmais, Leitung
Werke u.a. von Byrd, Britten, Dubra und J.S. Bach
4. Konzert im Abo Bachreihe
Eine Veranstaltung der Frankfurter Bachkonzerte e.V. in Kooperation mit der Alten Oper Frankfurt
Im Kartenpreis ist jeweils die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV enthalten. Dies gilt auch für print@home Tickets. Gültig 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss. Benutzung der 1. Klasse mit Zuschlag.
Bei Eigenveranstaltungen der Alten Oper Frankfurt erhalten Schwerbehinderte ab GdB 80 sowie Schüler*innen, Studierende und Auszubildende bis 25 Jahre Karten zum halben Preis. Ist in dem Ausweis des Schwerbehinderten ein "B" für die notwendige Begleitperson ausgewiesen, erhält die Begleitperson die gleiche Ermäßigung.
Rollstuhlfahrer*innen und deren Begleitpersonen erhalten die im Saal gekennzeichneten Plätze. - Buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain –
Die Ermäßigung ist persönlich und nicht übertragbar. Der entsprechende Ausweis (Berechtigungsnachweis) ist bei Einlass unaufgefordert gemeinsam mit der Eintrittskarte vorzuzeigen.
Schüler*innen, Studierende bis 25 Jahre, Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillige Wehrdienstleistende, Arbeitslose sowie Inhaber*innen des Frankfurt-Passes und des Kulturpass Frankfurt erhalten gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn Restkarten – soweit ausreichend vorhanden – zu einem Einheitspreis von EURO 15,-.
Programm:
Lionel Rogg: „La Cité céleste“ from „Deux Visions de l'Apocalypse“ (Organ Solo)
William Byrd: „Ave Verum Corpus“ (Choir a capella)
Benjamin Britten: “Te Deum in C major” for Soprano, Choir and Organ
Rihards Dubra: „Herr, bleib bei uns!“ (Choir a capella)
Pēteris Vasks: “Dona nobis pacem” for Choir and Organ
PAUSE
Johann Sebastian Bach: Fantasia G-dur BWV 572 “Pièce d’Orgue” (Organ solo)
Edward Elgar / James Cameron: „Lux Aeterna“ (Choir a capella)
Henri Purcell / Sven David Sandström: „Hear my Prayer, O Lord“ (Choir a capella)
Thierry Escaich: Evocation II (Organ Solo)
Thierry Escaich: 3 Motets for Choir and Organ
Henry Balfour Gardiner: „Evening Hymn“ for Choir and Organ
Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der FREUNDE der Alten Oper Frankfurt