IRISH FOLK FESTIVAL: Tickets ab € 38,00

Montag, 17.07.23 - Beginn: 19:30 Uhr

Spielstätte
Parkbühne Wilhelmsbad
Parkpromenade 1
63454 HANAU
Tickets ab € 38,00 Jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

HANAUER KULTOURSOMMER 2023
Parkbühne, Staatspark Wilhelmsbad - Open Air
Irish Folk Festival
Musikfestival
Einlass ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn

Mit Sicherheit „Kultour“ erleben: Verfolgen Sie die Bekanntmachungen der Landesregierung oder hinterlegen Sie Ihre Email-Adresse in unserem Verteiler unter veranstaltungsbuero@hanau.de.
Wir halten Sie dann immer per Email auf dem Laufenden.

Im Kartenpreis ist kein RMV enthalten.
Ermäßigte Eintrittskarten für Schwerbehinderte, Schüler/innen, Student/innen, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Besitzer/innen des „Hanau-Passes“, sowie der JuLeica-Card oder der Ehrenamtscard gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises an der VVK-Stelle oder der Abendkasse.
Die Begleitperson von Schwerbehinderten mit einem B im Ausweis erhalten eine Freikarte.
Die Spielstätte ist ebenerdig. Rollstuhlfahrer*innen kaufen eine Normalpreiskarte und werden am Abend platziert. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht notwendig.

GELD SPAREN mit dem Kultoursommer ABO:
Für die Veranstaltungen auf der kleinen Parkbühne hinter dem Comoedienhaus gilt:
Wenn Sie jeweils 1 Ticket für mindestens 7 Veranstaltungen kaufen, erhalten Sie auf jedes dieser Tickets 20% auf den VVK Preis!

Bitte beachten Sie:
•Das Angebot kann nur direkt beim Veranstaltungsbüro der Stadt Hanau bestellt werden. Eine Abholung der Tickets nach Vereinbarung ist möglich.
•Die Tickets sind natürlich übertragbar, falls Sie einmal verhindert sind.

Alle Infos zum Abo unter Tel. 06181-6686092 oder per Mail an veranstaltungsbuero@hanau.de

The Rapparees
Markenzeichen der Belfaster Band ist kantiger Gesang, instrumentale „Fire-Power“, Bärte, Gardemaß von über 190, unbändige Energie aber auch Gravität. Diese fünf baumlangen Burschen stehen mit den Beinen voll im hier und jetzt. Das gibt den Rapparees ihre erdige Schwerkraft bzw. Glaubwürdigkeit. Sie reißen das Publikum aus den Sitzen und erden es zugleich. Jeder spürt, dass alles, was brodelnd daherkommt und Glücksgefühle auslöst, lange gereift ist und Tiefgang hat. Ihre Art aufzuspielen wird in Irland als „rough and ready“ beschrieben. Das spricht einfach für sich und bedarf keiner weiteren Übersetzung.

3 on the Bund
Das Quintett besteht fast ausschließlich aus hochdekorierten Musikpreisträger/innen und bringt mit seinem Mix aus Tradition, eigenen Songs & Tunes, aber auch Einflüssen von Weltmusik frischen Wind in die Folkszene. Irish Music Magazine schwärmt: „Powerful, energetic and vibrant“. Sie werden im kommenden Jahrzehnt ein großes Wort mitreden, wenn es um die Popularität keltischer Musik in unseren Breitengraden geht.

Siolta
Síolta bedeutet auf Gälisch die Saat. Ein stimmungsvoller Name für eine Band, die sich auf irische Tradition bezieht. So weit wie man denken kann, gibt eine Generation von Musiker*innen ihr Wissen weiter an die nächste. Man sieht wie gut jede Generation das ihr anvertrautes Saatgut hegt und pflegt, weil Irish Folk eine wunderbare Kontinuität hat. Ja, die Saat wird sogar von Generation zu Generation verfeinert und so steht die Musik der grünen Insel seit langem in einer Hochblüte.