HöRNERSCHALL IM KAMMERTON - 11. WILHELMSBADER KAMMERKONZERT: Tickets ab € 29,00
Veranstaltungsinfo
Abendkassen-Hinterlegung ist möglich.
Hörnerschall im Kammerton - 11. Wilhelmsbader Kammerkonzert
mit Musikern der Neuen Philharmonie Frankfurt
Veranstalter: Betriebsführungsgesellschaft Hanau mbH
Ermäßigte Karten für Schüler/innen, Student/innen, Auszubildende und Schwerbehinderte (GdB 50).
Rollstuhlplätze sind buchbar unter der Nummer: 06181-5088500
Im Kartenpreis ist kein RMV enthalten.
Hörnerschall im Kammerton
HOMILIUS
Hornquartett
BLOCH
Baal Shem
BOZZA
Suite pour Quatre Cors
BRAHMS
Horntrio
Es wurde auch langsam Zeit: Die Blechbläser kommen zu Wort – vielmehr zu Ton! Blechbläser im Kammerkonzert? Nun, die vier Hörner bilden nicht nur im Sinfonieorchester eine feste Gruppe, auch als Hornquartett gibt es für sie exquisite Kammermusik.
So stehen zunächst zwei sehr unterschiedliche Werke für diese besondere Besetzung auf dem Programm: Das unterhaltsame Quartett in B-Dur des Komponisten und Organisten Constantin Homilius, geschrieben für den Vater und dessen Hornklasse am St. Petersburger Konservatorium.
Außerdem die Suite von Eugène Bozza: französische Musik, die das ganze Spektrum des modernen Ventilhorns zu schillernder Geltung kommen lässt.
Zwischen dem homogenen Blechbläserklang ein meditatives Intermezzo: Ernest Blochs „Baal Shem – Three Pictures of Chassidic Life“ für Violine und Klavier.
Und schließlich das einzigartige Trio für Klavier, Violine und Waldhorn, mit dem Johannes Brahms 1863 die Musikwelt überraschte: Originell in der Form, im Ausdruck changierend von tiefer poetischer Empfindung bis hin zum fröhlichen Jagdstück.
Das Hornquartett der Neuen Philharmonie Frankfurt, Ralf Hübner – Violine, Gavin Brady – Klavier
(Änderungen vorbehalten)
p@h=yes
Hörnerschall im Kammerton - 11. Wilhelmsbader Kammerkonzert
mit Musikern der Neuen Philharmonie Frankfurt
Veranstalter: Betriebsführungsgesellschaft Hanau mbH
Ermäßigte Karten für Schüler/innen, Student/innen, Auszubildende und Schwerbehinderte (GdB 50).
Rollstuhlplätze sind buchbar unter der Nummer: 06181-5088500
Im Kartenpreis ist kein RMV enthalten.
Hörnerschall im Kammerton
HOMILIUS
Hornquartett
BLOCH
Baal Shem
BOZZA
Suite pour Quatre Cors
BRAHMS
Horntrio
Es wurde auch langsam Zeit: Die Blechbläser kommen zu Wort – vielmehr zu Ton! Blechbläser im Kammerkonzert? Nun, die vier Hörner bilden nicht nur im Sinfonieorchester eine feste Gruppe, auch als Hornquartett gibt es für sie exquisite Kammermusik.
So stehen zunächst zwei sehr unterschiedliche Werke für diese besondere Besetzung auf dem Programm: Das unterhaltsame Quartett in B-Dur des Komponisten und Organisten Constantin Homilius, geschrieben für den Vater und dessen Hornklasse am St. Petersburger Konservatorium.
Außerdem die Suite von Eugène Bozza: französische Musik, die das ganze Spektrum des modernen Ventilhorns zu schillernder Geltung kommen lässt.
Zwischen dem homogenen Blechbläserklang ein meditatives Intermezzo: Ernest Blochs „Baal Shem – Three Pictures of Chassidic Life“ für Violine und Klavier.
Und schließlich das einzigartige Trio für Klavier, Violine und Waldhorn, mit dem Johannes Brahms 1863 die Musikwelt überraschte: Originell in der Form, im Ausdruck changierend von tiefer poetischer Empfindung bis hin zum fröhlichen Jagdstück.
Das Hornquartett der Neuen Philharmonie Frankfurt, Ralf Hübner – Violine, Gavin Brady – Klavier
(Änderungen vorbehalten)
p@h=yes