HANS IM GLÜCK - 39. BRüDER GRIMM FESTSPIELE HANAU: Tickets ab € 19,00

Donnerstag, 06.07.23 - Beginn: 16:00 Uhr

Spielstätte
Amphitheater Hanau
Landstraße
63454 HANAU
Tickets ab € 19,00 Jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

Für diese Veranstaltung kann das Premiumpaket in der Grimms Lounge separat dazugebucht werden.

HANS IM GLÜCK
Schauspiel
39. Brüder Grimm Festspiele Hanau

Veranstalter: Magistrat der Stadt Hanau, Brüder Grimm Festspiele Hanau

INHALT
Hans ist ein herzensguter und stets hilfsbereiter Müllersjunge. Nach 7 Jahren treuen Diensten beschließt er, den Müller zu verlassen und zu seiner geliebten Mutter zurückzukehren. Als Lohn erhält Hans einen großen Klumpen Gold, den er aber schon bald gegen ein Pferd eintauscht, weil er mit dem Gold so gar nichts anzufangen weiß. Doch schnell erfährt eine finstere Räuberbande von dem Gold und getrieben von ihrer Gier setzen sie Himmel und Hölle in Bewegung, um es in ihren Besitz zu bringen.
Während Hans weiterhin sorglos und glücklich seine Habseligkeiten immer wieder umtauscht, verlieren die Räuber zunehmend die Kontrolle über die Situation. Wird es ihnen gelingen, das Gold zu stehlen? Wird das Gold sie glücklich machen? Und schafft es Hans, die Räuberintrigen hinter sich zu lassen und unbeschadet nach Hause zurückzukehren?
Auf den ersten Blick lässt sich Hans immer wieder über den Tisch ziehen und tauscht Wertvolles gegen scheinbar Minderwertiges. Doch mit materiellen Besitztümern weiß der gutmütige Müllersjunge nichts anzufangen. Seine Tauschpartner hingegen verzetteln sich immer wieder in ihrer Gier, mehr und mehr besitzen zu wollen. Hans zeigt uns, dass wahres Glück sich nicht in Reichtum, Macht oder Besitztümern messen lässt. So kann der sanftmütige Lebenskünstler uns auch heute noch viel darüber beibringen, wie wir unser Leben bewerten und wo wir unsere Prioritäten setzen.
Erleben Sie dieses herzerwärmende Märchenschauspiel für die ganze Familie und lassen Sie sich von den erstklassigen Darsteller*innen verzaubern!

Allgemeine Hinweise zum Stück:
• Schauspiel
• Ein Stück für die ganze Familie
• Familienticket bis 6 Personen

HINWEISE ZUR VERANSTALTUNG
Ein Stück für die ganze Familie – geeignet für Kinder und Jugendliche.
Einlass auf das Festspielgelände eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Bitte prüfen Sie am Tag vor der Veranstaltung die aktuell gültigen Besuchsregelungen, ggf. sind Umplatzierungen vor Ort möglich.
Besuchen Sie das neue Mitmachmuseum rund um die Brüder Grimm im Schloss Philippsruhe – mit der Festspiel-Karte erhalten Sie 2023 das ganze Jahr lang einmalig freien Eintritt (Karte einfach an der Museums-Kasse vorzeigen).
Im Kartenpreis ist jeweils die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV enthalten. Dies gilt auch für print@home Tickets. Gültig 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss. Benutzung der 1. Klasse mit Zuschlag.
Bild- und Tonaufnahmen während der Vorstellungen sowie die Mitnahme von eigenen Speisen und Getränken auf das Festspielgelände sind nicht gestattet.

ERMÄẞIGUNGEN
Weihnachtsaktion vom 17.12. bis zum 24.12. mit 20% Rabatt auf alle regulären und einfach ermäßigte Tickets. Gilt nicht für Sonderermäßigungen für Gruppen und Familien.
Bitte führen Sie beim Besuch der Vorstellung Ihren Berechtigungsnachweis für Ermäßigungen mit sich und zeigen Sie diesen am Einlass vor.
Unter Vorlage des Originalausweises gilt der ermäßigte Preis für Kinder von 3-14 Jahren, Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillige Wehrdienstleistende, Besitzer des Hanau Passes und Ehrenamtscard-Inhaber.
Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt ohne Anspruch auf einen Sitzplatz.
Das Familienticket gilt für Familien ab 3 Personen bis maximal 6 Personen. 1 Erwachsener, max. 5 Kinder oder 2 Erwachsene, max. 4 Kinder.
Im regulären Vorverkauf erhalten Schwerbehinderte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises (ab GdB 50) einen ermäßigten Preis.
Beim gleichzeitigen Kauf von allen vier Stücken im Amphitheater erhalten Sie 15% Rabatt gegenüber den Einzelpreisen. Buchbar als Package: "Brüder Grimm Wahl-Abo Paket 2023".
Folgende Ermäßigungen sind nur buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain: Rollstuhlfahrer erhalten die gleiche Ermäßigung wie Schwerbehinderte. Im Ausweis eingetragene Begleitpersonen (B) von Schwerbehinderten und Rollstuhlfahrern erhalten eine Freikarte. Diese ist ausschließlich gültig in Verbindung mit der Karte für die zu begleitende Person.