GRIGORY SOKOLOV, KLAVIER: Tickets ab € 26,80

Sonntag, 30.03.25 - Beginn: 20:00 Uhr

Spielstätte
Alte Oper Frankfurt
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
Tickets ab € 26,80 Jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

Es gelten die AGB und die Hausordnung der Alten Oper Frankfurt.

GRIGORY SOKOLOV, Klavier

Veranstalter: PRO ARTE Frankfurt

Im Kartenpreis ist jeweils die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV enthalten. Dies gilt auch für print@home Tickets. Gültig 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss. Benutzung der 1. Klasse mit Zuschlag.

Schüler*innen, Studierende (bis 27 Jahre), Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillig Wehrdienstleistende, Arbeitslose sowie Inhaber*innen des Frankfurt-Passes erhalten gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises eine Stunde vor Konzertbeginn Restkarten - soweit vorhanden - zu einem Eintrittspreis von 20,- EUR.

Rentner*innen und Pensionäre sind von der Verbilligten Abendkasse ausgenommen.

Die Begleitperson von Schwerbehinderten mit einem "B" im Ausweis erhält eine Freikarte. - Buchbar nur über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain -

Die Spielstätte ist rollstuhlgerecht. Rollstuhlfahrer*innen zahlen den Vollpreis, deren Begleitperson erhält eine Freikarte. - Buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain -

Programm:
Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

So muss es klingen

»Wenn es überhaupt noch lebende Klavier-Götter gibt, so gehört dieser Mann unbedingt dazu.«
Jeder, der schon einmal einen Klavierabend von Grigory Sokolov gehört hat, kann dem RONDO Magazin darin nur unbedingt zustimmen. Ohne Show und Glamour, allein durch die Kraft seiner Kunst gelingt es dem Ausnahmepianisten jedes seiner Konzerte zu einem außergewöhnlichen Erlebnis werden zu lassen. Man möchte dabei sein, wenn er mit präzisem Anschlag, pointierter Rhythmik und absolut überzeugender Interpretation seinen Zauber walten lässt. Als Person tritt er dabei komplett in den Dienst der Komposition. Wenn er spielt, wird plötzlich alles klar: So muss es klingen. Das ist Musik in ihrer Reinform! Ganz gleich, für welches Programm er sich – stets für ein halbes Jahr im Voraus – entscheidet