FEUERWERK DER TURNKUNST - ON STAGE: Tickets ab € 45,50

Sonntag, 10.03.24 - Beginn: 17:00 Uhr

Spielstätte
Alte Oper Frankfurt
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
Tickets ab € 45,50 Jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

Feuerwerk der Turnkunst - on stage

Veranstalter: Alegria Konzert GmbH

Rollstuhlfahrer*Innen und Schwerbehinderte ab GdB 80 zahlen den vollen Preis, deren Begleitperson erhält eine Freikarte (im Ausweis muss ein "B" ausgewiesen sein) - Nur buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain –.
Weitere Ermäßigungen sind nicht vorgesehen.
Im Kartenpreis ist jeweils die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV enthalten. Dies gilt auch für print@home Tickets. Gültig 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss. Benutzung der 1. Klasse mit Zuschlag.

Spätestens seit der Erfolgsshow „HYPE!“ war klar: Mit seinem neuen Format „on stage“ hat „Feuerwerk der Turnkunst“ eine Show geschaffen, die ihresgleichen sucht.
In der letzten Saison feierte dieses innovative, neue Showkonzept vor einem begeisterten Publikum seine Premiere, an die die neue Bühnenshow „classy“ anknüpft,
wenn Klassik auf Beats und atemberaubende Akrobatik trifft. Intensiv, mitreißend, einnehmend prallen völlig verschiedene, ja gegensätzliche künstlerische Welten aufeinander und verschmelzen zu etwas Faszinierendem.
Junge Artisten interpretieren die klassische Hochkultur neu – von atemberaubender BMX- und Luftring-Artistik über magische Jonglage und Balancierkunst bis hin zu den Physical Comedians, die mit ihrer einzigartigen Körperbeherrschung und Kreativität Menschen ganz ohne Worte zum Lachen bringen.
Begleitet werden die Künstler vom jungen, energischen TanzShowteam der DDC Entertainment Group sowie von den Funky Monkeys, einer international renommierten Performance-Gruppe, die bereits beim Zirkusfestival in Monte Carlo Aufsehen erregte.
Und wenn dann noch Phil Os auf die Bühne stürmt und mit seinen Diabolos „Die Hochzeit des Figaro“ interpretiert, beginnt ein elektrisierendes Konzert.
Musik von Mozart, Bach, Beethoven und Chopin gemixt mit Beats der Neuzeit entführen in eine ganz eigene Welt. Eine wilde Crossover-Show, die ihre Zuschauer so schnell nicht loslassen wird.