ENSEMBLE MODERN: Tickets ab € 29,00

Freitag, 16.05.25 - Beginn: 20:00 Uhr

Spielstätte
Alte Oper Frankfurt
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
Tickets ab € 29,00 Jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

Es gelten die AGB und die Hausordnung der Alten Oper Frankfurt.
Die Alte Oper verwendet Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen von Zeit zu Zeit Hinweise auf ähnliche Veranstaltungen zuzusenden. Der Nutzung Ihrer Daten zu diesen Zwecken können Sie jederzeit widersprechen, indem Sie sich an kontakt@alteoper.de wenden. Die Hinweise zum Datenschutz der Alten Oper Frankfurt finden Sie hier.

Ensemble Modern
SWR Vokalensemble
Ustina Dubitsky, Leitung

Werke von Pagh-Paan, Buene, Staud und Mason

6. Konzert im Abonnement Ensemble Modern

Eine Veranstaltung der Alten Oper Frankfurt

Im Kartenpreis ist jeweils die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV enthalten. Dies gilt auch für print@home Tickets. Gültig 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss. Benutzung der 1. Klasse mit Zuschlag.

Bei Eigenveranstaltungen der Alten Oper Frankfurt erhalten Schwerbehinderte ab GdB 80 sowie Schüler*innen, Studierende und Auszubildende bis 25 Jahre Karten zum halben Preis. Ist in dem Ausweis des Schwerbehinderten ein "B" für die notwendige Begleitperson ausgewiesen, erhält die Begleitperson die gleiche Ermäßigung.

Die Ermäßigung “Zehner bis 25” gilt für junge Menschen bis 25 Jahre und ist kontingentiert.- Buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain –

Rollstuhlfahrer*innen und deren Begleitpersonen erhalten die im Saal gekennzeichneten Plätze. - Buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain –

Die Ermäßigung ist persönlich und nicht übertragbar. Der entsprechende Ausweis (Berechtigungsnachweis) ist bei Einlass unaufgefordert gemeinsam mit der Eintrittskarte vorzuzeigen.

Schüler*innen, Studierende bis 25 Jahre, Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillige Wehrdienstleistende, Arbeitslose sowie Inhaber*innen des Frankfurt-Passes und des Kulturpass Frankfurt erhalten gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn Restkarten – soweit ausreichend vorhanden – zu einem Einheitspreis von EURO 15,-.

Programm:
ounghi Pagh-Paan, HWANG-TO / Yellow Earth mit Texten aus Gedichten von Kim Chiha (1989)
Eivind Buene, Possible Cities (2005)
Johannes Maria Staud, Der Gesang in den Weiden für Chor a cappella nach einem Text von Durs Grünbein
Christian Mason, The Oddity Effect, basierend auf einem Text von Paul Griffiths (2024/25)

Im Anschluss an das Konzert Get-together mit den Musiker*innen, Solist*innen, Komponist*innen und Dirigent*innen des Ensemble Modern im Clara Schumann Foyer.