EIN FALL FÜR PAUL TEMPLE: Tickets ab € 26,45
Veranstaltungsinfo
EIN FALL FÜR PAUL TEMPLE
Live-HörSpiel-Krimi von Francis Durbridge
hr2-RadioLiveTheater
Ermäßigung für Schüler*innen, Studierende und Auszubildende
Veranstalter: Bürgerhäuser Dreieich
Ansprechp.: Susann Fröhlich Tel. 06103-600031
Rollstuhlplätze - beim Veranstalter
eingetragene Beh.-Begleitperson frei - beim Veranstalter
Privatdetektiv Paul Temple ist zurück! Das letzte in
Deutschland verschollene Hörspiel „Ein Fall für Paul Temple“
von Francis Durbridge feiert nach 70 Jahren Uraufführung
als Live-Hörspiel-Inszenierung auf der Bühne.
Eine mysteriöse Selbstmordserie junger Frauen erschüttert
London. Scotland Yard tappt im Dunkeln. Selbst
Meisterdetektiv Paul Temple lehnt den Fall ab, in dem er sich
unfreiwillig längst befindet. Denn er kommt einer skrupellosen
Bande auf die Schliche, deren Boss „Valentine“ über Leichen
geht; notfalls eine mehr als eine zu wenig. Die
halsbrecherische Spurensuche gerät zur lebensgefährlichen
Hetzjagd, bei der „Valentine“ dem Detektiv immer einen
Schritt voraus zu sein scheint – und Temples Tod
beschlossene Sache ist …
Kultkrimis von Francis Durbridge, die den Begriff
„Straßenfeger“ prägten, hatten in den 1960er Jahren
Einschaltquoten von bis zu 90 Prozent. Doch schon
Jahre vor TV-Hits wie „Das Halstuch“, „Tim Frazer“ oder
„Melissa“ gelang Durbridge mit mehrteiligen Radio-Hörspielen
der Durchbruch, die seinen Gentleman-Detektiv Paul Temple
weltweit berühmt machten.
Das achtteilige Kriminal-Hörspiel „Ein Fall für Paul Temple“
(NWDR, 1951) gilt als das letzte nicht mehr verfügbare
Hörspiel der erfolgreichen Paul-Temple-Reihe, welches in
Deutschland produziert wurde. Dem hr2-RadioLiveTheater
ist es gelungen, das englische Original-Skript von Francis
Durbridge in die Finger zu bekommen. Der Krimi- und
Durbridge-Experte Dr. Georg Pagitz hat es komplett neu auf
Deutsch übersetzt. Daraus ist nun erstmals eine
zweistündige Live-Hörspiel-Version entstanden. Es erwartet
das Publikum eine spannende Radio-Show rund um die große
Frage: Wer ist der Mörder? Ein Event für alle Krimifans und
Kassettenkinder!
Live-HörSpiel-Krimi von Francis Durbridge
hr2-RadioLiveTheater
Ermäßigung für Schüler*innen, Studierende und Auszubildende
Veranstalter: Bürgerhäuser Dreieich
Ansprechp.: Susann Fröhlich Tel. 06103-600031
Rollstuhlplätze - beim Veranstalter
eingetragene Beh.-Begleitperson frei - beim Veranstalter
Privatdetektiv Paul Temple ist zurück! Das letzte in
Deutschland verschollene Hörspiel „Ein Fall für Paul Temple“
von Francis Durbridge feiert nach 70 Jahren Uraufführung
als Live-Hörspiel-Inszenierung auf der Bühne.
Eine mysteriöse Selbstmordserie junger Frauen erschüttert
London. Scotland Yard tappt im Dunkeln. Selbst
Meisterdetektiv Paul Temple lehnt den Fall ab, in dem er sich
unfreiwillig längst befindet. Denn er kommt einer skrupellosen
Bande auf die Schliche, deren Boss „Valentine“ über Leichen
geht; notfalls eine mehr als eine zu wenig. Die
halsbrecherische Spurensuche gerät zur lebensgefährlichen
Hetzjagd, bei der „Valentine“ dem Detektiv immer einen
Schritt voraus zu sein scheint – und Temples Tod
beschlossene Sache ist …
Kultkrimis von Francis Durbridge, die den Begriff
„Straßenfeger“ prägten, hatten in den 1960er Jahren
Einschaltquoten von bis zu 90 Prozent. Doch schon
Jahre vor TV-Hits wie „Das Halstuch“, „Tim Frazer“ oder
„Melissa“ gelang Durbridge mit mehrteiligen Radio-Hörspielen
der Durchbruch, die seinen Gentleman-Detektiv Paul Temple
weltweit berühmt machten.
Das achtteilige Kriminal-Hörspiel „Ein Fall für Paul Temple“
(NWDR, 1951) gilt als das letzte nicht mehr verfügbare
Hörspiel der erfolgreichen Paul-Temple-Reihe, welches in
Deutschland produziert wurde. Dem hr2-RadioLiveTheater
ist es gelungen, das englische Original-Skript von Francis
Durbridge in die Finger zu bekommen. Der Krimi- und
Durbridge-Experte Dr. Georg Pagitz hat es komplett neu auf
Deutsch übersetzt. Daraus ist nun erstmals eine
zweistündige Live-Hörspiel-Version entstanden. Es erwartet
das Publikum eine spannende Radio-Show rund um die große
Frage: Wer ist der Mörder? Ein Event für alle Krimifans und
Kassettenkinder!