BRüDER: Tickets ab € 29,70
Veranstaltungsinfo
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass KEINE Abendkassenhinterlegungen möglich sind!
Brüder
Gebrüder Benda, Graun und Bach
Einführungsvortrag ab 19:00 Uhr
Einlass Konzert ab 19:30 Uhr
Refektorium, Karmeliterkloster Frankfurt
Veranstalter: Main-Barockorchester Frankfurt
Ermäßigte Karten für SchülerInnen, Auszubildende, StudentInnen und Schwerbehinderte ab GdB 70. Ist im Ausweis des Behinderten ein „B“ für die notwendige Begleitperson ausgewiesen, erhält die Begleitperson ebenfalls eine ermäßigte Karte.
Bitte halten Sie beim Einlass den Ausweis zur Kontrolle bereit. Kinder in Begleitung der Eltern erhalten freien Eintritt.
Im Kartenpreis ist das Programmheft inbegriffen. Kunden erhalten ihr Programmheft gegen Vorlage der Eintrittskarte an der Abendkasse.
Abendkasse ab 18:30 Uhr - Mit Beginn der Abendkasse und während der Pause haben die Besucher freien Eintritt im archäologischen Museum.
In diesem Programm zeigen wir die musikalischen Übergänge von der späten Barockzeit in die Frühklassik anhand des kompositorischen Schaffens dreier Brüder-Paare: Franz und Georg Benda, Carl Heinrich und Johann Gottlieb Graun, Wilhelm Friedemann sowie Johann Christoph Fredrich und Carl Philipp Emanuel Bach.
Auch in Thüringen, Sachsen und Preußen wehte ab 1750 ein frischer Wind in Richtung Klassik. Dabei profitierten die kleineren und größeren Residenzen von der reichen Musikpflege der barocken Vätergeneration der Familien Graun, Bach und Benda und ihrer ebenso zahlreichen wie musikbegeisterten Kinderschar. Der doppelte Reiz dieses Programmes liegt in der Gleichzeitigkeit des musikalischen Rückblicks und der Vorausschau auf den galanten Stil der neuen Generation.
PROGRAMM
Carl Heinrich Graun - Sinfonia vor der Oper Cinna B:1:16
Jiří Antonín Benda - Sinfonia in B Dur BIII.11.7
František Benda - Sinfonia in C Dur nr 5 L1.8
Johann Gottlieb Graun - Violinkonzert C-Moll Av:XII:18
Wilhelm Friedemann Bach - Sinfonia in F Dur, F.67 „Dissonanzen“
Johann Christoph Friedrich Bach - Sinfonia in D Moll WFV 1:3
Carl Philipp Emanuel Bach - Sinfonia H-Moll H.661
Brüder
Gebrüder Benda, Graun und Bach
Einführungsvortrag ab 19:00 Uhr
Einlass Konzert ab 19:30 Uhr
Refektorium, Karmeliterkloster Frankfurt
Veranstalter: Main-Barockorchester Frankfurt
Ermäßigte Karten für SchülerInnen, Auszubildende, StudentInnen und Schwerbehinderte ab GdB 70. Ist im Ausweis des Behinderten ein „B“ für die notwendige Begleitperson ausgewiesen, erhält die Begleitperson ebenfalls eine ermäßigte Karte.
Bitte halten Sie beim Einlass den Ausweis zur Kontrolle bereit. Kinder in Begleitung der Eltern erhalten freien Eintritt.
Im Kartenpreis ist das Programmheft inbegriffen. Kunden erhalten ihr Programmheft gegen Vorlage der Eintrittskarte an der Abendkasse.
Abendkasse ab 18:30 Uhr - Mit Beginn der Abendkasse und während der Pause haben die Besucher freien Eintritt im archäologischen Museum.
In diesem Programm zeigen wir die musikalischen Übergänge von der späten Barockzeit in die Frühklassik anhand des kompositorischen Schaffens dreier Brüder-Paare: Franz und Georg Benda, Carl Heinrich und Johann Gottlieb Graun, Wilhelm Friedemann sowie Johann Christoph Fredrich und Carl Philipp Emanuel Bach.
Auch in Thüringen, Sachsen und Preußen wehte ab 1750 ein frischer Wind in Richtung Klassik. Dabei profitierten die kleineren und größeren Residenzen von der reichen Musikpflege der barocken Vätergeneration der Familien Graun, Bach und Benda und ihrer ebenso zahlreichen wie musikbegeisterten Kinderschar. Der doppelte Reiz dieses Programmes liegt in der Gleichzeitigkeit des musikalischen Rückblicks und der Vorausschau auf den galanten Stil der neuen Generation.
PROGRAMM
Carl Heinrich Graun - Sinfonia vor der Oper Cinna B:1:16
Jiří Antonín Benda - Sinfonia in B Dur BIII.11.7
František Benda - Sinfonia in C Dur nr 5 L1.8
Johann Gottlieb Graun - Violinkonzert C-Moll Av:XII:18
Wilhelm Friedemann Bach - Sinfonia in F Dur, F.67 „Dissonanzen“
Johann Christoph Friedrich Bach - Sinfonia in D Moll WFV 1:3
Carl Philipp Emanuel Bach - Sinfonia H-Moll H.661