BEETHOVEN, MISSA SOLEMNIS: Tickets ab € 33,00

Mittwoch, 04.10.23 - Beginn: 20:00 Uhr

Spielstätte
Alte Oper Frankfurt
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
Tickets ab € 33,00 Jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

BEETHOVEN, MISSA SOLEMNIS
BACHCHOR UND BACHORCHESTER MAINZ
Leitung Christoph Spering statt Ralf Otto
Susanne Bernhard, Sopran
Catriona Morison, Alt
Georg Poplutz, Tenor
Yorck Felix Speer, Bass

1. Konzert im Abonnement Bachreihe

Eine Kooperation der Frankfurter Bachkonzerte e. V. mit der Alten Oper Frankfurt

Im Kartenpreis ist jeweils die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV enthalten. Dies gilt auch für print@home Tickets. Gültig 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss. Benutzung der 1. Klasse mit Zuschlag.

Bei Eigenveranstaltungen der Alten Oper Frankfurt erhalten Schwerbehinderte ab GdB 80 sowie Schüler, Studenten und Auszubildende bis 25 Jahre Karten zum halben Preis. Ist in dem Ausweis des Schwerbehinderten ein "B" für die notwendige Begleitperson ausgewiesen, erhält die Begleitperson die gleiche Ermäßigung.

Rollstuhlfahrer und deren Begleitpersonen erhalten die im Saal gekennzeichneten Plätze. - Buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain –

Die Ermäßigung ist persönlich und nicht übertragbar. Der entsprechende Ausweis (Berechtigungsnachweis) ist bei Einlass unaufgefordert gemeinsam mit der Eintrittskarte vorzuzeigen.

Schüler*innen, Studierende bis 25 Jahre, Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillige Wehrdienstleistende, Arbeitslose sowie Inhaber*innen des Frankfurt-Passes und des Kulturpass Frankfurt erhalten gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn Restkarten – soweit ausreichend vorhanden – zu einem Einheitspreis von EURO 15,-.

Programm:
Beethoven Missa solemnis D-Dur op. 123

Konzert mit Vorgeschichte: Eigentlich wollten der Mainzer Bachchor und das Bachorchester den Abschluss des Beethoven-Jubiläumsjahres in der Alten Oper mit der Missa Solemnis feiern. Das Jahr 2020 stand dann jedoch unter einem anderen Motto als Beethoven … Mit einer der Pandemie geschuldeten Verspätung von drei Jahren holen Bachchor und Bachorchester - nun unter der Leitung von Christoph Spering - ihren Geburtstagsbeitrag nach und widmen sich dabei einem Hauptwerk der geistlichen Musikgeschichte.
Beethovens Missa Solemnis ist das Resultat eines langen Schaffensprozesses. Wie sehr Beethoven um jede Notenzeile gerungen hat, belegen die Skizzenbücher, zu keinem anderen Werk sind so viele erhalten geblieben. Sie lassen erkennen, wie er versuchte, jedem Text einen, in seinem Sinne, adäquaten Ausdruck zu verleihen. „Von Herzen – Möge es wieder zu Herzen gehen“ steht als Motto über dem Werk – möge es für diesen Abend wahr werden!