BARRELHOUSE JAZZPARTY 2023: Tickets ab € 40,00

Samstag, 21.10.23 - Beginn: 20:00 Uhr

Spielstätte
Alte Oper Frankfurt
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
Tickets ab € 40,00 Jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

Geplanter Vorverkauf am 23.03.2023 ab 10:00 Uhr

Hinweis für Eventim-Kund*innen: Der vollständige Text steht Ihnen unter www.frankfurt-ticket.de zur Verfügung.

Barrelhouse Jazzparty 2023
"Forever new!" - 70 Jahre Barrelhouse Jazzband

Eine Veranstaltung der Alten Oper Frankfurt in Kooperation mit Dieter Nentwig Internationale Musikagentur.

Im regulären Vorverkauf erhalten Schwerbehinderte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises (ab GdB 80) einen ermäßigten Preis. Ist in dem Ausweis des Behinderten ein "B" für die notwendige Begleitperson ausgewiesen, erhält die Begleitperson die gleiche Ermäßigung.

Rollstuhlfahrer*innen und deren Begleitung erhalten die im Saal gekennzeichneten Plätze. - Buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain –

Im Kartenpreis ist jeweils die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV enthalten. Dies gilt auch für print@home Tickets. Gültig 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss. Benutzung der 1. Klasse mit Zuschlag.

Interpreten:
Barrelhouse Jazzband
Dieter Nentwig, Moderation

Im Anschluss ab 23:00 Party in den Foyers

Manche sagen, die Band sei in diesen 70 Jahren 'forever young' geblieben. Aber jung, im eigentlichen Sinne des Wortes, kann man nicht bleiben.
'Forever new' hingegen, ja, das geht, und das ist bis heute eine Maxime der Band geblieben. 'Forever new!' bedeutet: Immer neue Ideen und immer neue Begeisterung, die ansteckt.
Das große Fest zum 70-jährigen wird am 21.10.23 in der Alten Oper gefeiert. Mit dabei sind namhafte Gastsolisten aus Afrika, Europa und den USA. Und natürlich gibt es die „Party“ nach dem Konzert, mit 2 Bühnen in den Foyers und Musik bis 02 Uhr früh. Das Fest wird organisiert, wie seit nunmehr über 40 Jahren, von Dieter Nentwig, der auch das Konzert im Großen Saal moderiert.

BARRELHOUSE JAZZBAND
Reimer von Essen (cl, as), Horst Schwarz (tp, tb, voc), Frank Selten (saxes, cl), Lindy Huppertsberg (b, voc), Roman Klöcker (gt, bjo), Michael Ehret (dr), Christof Sänger (p)
Die Barrelhouse Jazzband tritt seit rund 2 Jahrzehnten in dieser Besetzung auf, die sich aber am Jahresende 2023 ändern wird: Reimer von Essen (Jg. 1940, seit 1962 Bandleader) und Horst Schwarz (Jg. 1939, seit vielen Jahren Komponist und Arrangeur der Band) werden die Band am Jahresende 2023 verlassen.

Die Gastsolisten sind:
Terrence Ngassa, Gesang und Trompete. - Der in Kamerun geborene Künstler hat in Deutschland bereits mit Klaus Doldinger und Paul Kuhn musiziert. An seinem neuen Wohnort Köln erhielt er 2002 den Jazzpreis der Stadt Köln. Er wird mit der Barrelhouse Jazzband seinen „Tribute to Louis Armstrong“ präsentieren.
Patrick Bacqueville, Posaune. - In Frankreich ist er der wohl bekannteste Posaunist des klassischen Jazz, er spielte in den bekanntesten Bands des Landes, wie Les Haricots Rouges, Les Gigolos, Maxim Saury, Olivier Franc Band u.a..
Alan Barnes, Saxophon. - Der Londoner war lange Zeit Mitglied der legendären Band von Humphrey Lyttleton, bereiste die ganze Welt als Mitglied des Pasadena Roof Orchestra und war trat mit so unterschiedlichen Bandleadern wie Canonball Adderley und Rolling-Stones-Drummer Charlie Watts auf.
Edward „Duke“ Heitger, Trompete - In seiner Heimatstadt spielt er eine große Rolle und leitete mehrere Bands, darunter auch die PopJazzband „Squirrel Nut Zippers“. Aber auch weltweit ist der brillante Hot-Jazz-Trompeter ein gern gesehener Gast auf allen großen Festivals

Zur „Party“ in den Foyers des Hauses spielen:
JAN LULEY TRIO feat. Nicolas Montier, ts – Blues- und Boogie mit dem früheren Barrelhouse-Pianisten.
MAMA SHAKERS aus Paris – die junge Band mit ganz wildem, alten Jazz. Swingtanzen ist erwünscht!
Und dazu gibt es die „Mitternachts-Session“ der Barrelhouse Jazzband.