BALLROOM-KONZERT: TANGO ARGENTINO: Tickets ab € 15,80

Sonntag, 06.07.25 - Beginn: 18:00 Uhr

Spielstätte
Schlosskirche im Landgrafenschloss
Zugang über Herrngasse
61348 BAD HOMBURG VOR DER HÖHE
Tickets ab € 15,80 Jetzt buchen

Veranstaltungsinfo


Castle Concerts: Produktionskonzert der K&K Verlagsanstalt
Ballroom-Konzert: Tango Argentino
Gabriel Rivano, Bandoneon - Peter Antony, Klavier
Schlosskirche im Landgrafenschloss, Innenstadt, Zugang über Herrngasse, Bad Homburg v.d.H.
Veranstalter: teecton gmbh, Kennedyallee 93, 60596 Frankfurt

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur BEZAHLTE Abendkassenhinterlegungen möglich sind!
Der Vorverkauf wird am Tag der Veranstaltung 8 Stunden vor Konzertbeginn beendet. Restkarten an der Abendkasse, es sei denn die Veranstaltung ist mittlerweile ausverkauft! In diesem Fall finden Sie einen entsprechenden Hinweis auf www.castle-concerts.org, ansonsten kommen Sie bitte zur Abendkasse, die eine Stunde vor Konzertbeginn öffnet.

Im Kartenpreis ist KEIN RMV enthalten. 1/3 Ermäßigung nur für Schüler und Studenten. Bitte beim Einlass unbedingt den Ausweis bereit halten!!!
Die Spielstätte ist rollstuhlgerecht. Mögliche Rollstuhlplätze zum Vollpreis sind die Randplätze im 1. Parkett.

Unterstützt werden die Castle Concerts von der Firma SimCorp, dem Kuratorium Bad Homburger Schloss und den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen.

Live-Produktionskonzert für die internationale CD-Edition der Castle Concerts
Am Sonntag, den 6. Juli, wird die Bad Homburger Schlosskirche zum Marktplatz von San Telmo, einem der ältesten Stadtviertel von Buenos Aires. Die Castle Concerts laden zu einem Ballroom-Konzert mit leidenschaftlichen Tango-Rhythmen ein. Für eine neue CD-Produktion der K&K Verlagsanstalt kommt Gabriel Rivano mit seinem Bandoneon zum dritten Mal nach Bad Homburg, dieses Mal begleitet von Peter Antony am Klavier.
Die beiden Musiker freuen sich auf begeisterte Tango-Paare im Publikum, die sich vom Rhythmus anstecken lassen: Es wird Raum und Gelegenheit geben, seinen Gefühlen zu folgen und ihnen vor der Bühne als Tänzerin und Tänzer Ausdruck zu verleihen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, der Eintritt kostet 15 Euro bei freier Platzwahl.
Gabriel Rivano lebt in Buenos Aires, wo er 1958 geboren wurde. Er ist Bandoneonist, Gitarrist, Flötist und Komponist und tritt seit 1981 in unterschiedlichen Formationen in Konzertsälen und Theatern in Südamerika, Europa und Asien auf. Mehrere seiner Werke hatten ihre Premiere im berühmten "Teatro Colón" in Buenos Aires. 2007 gewann er mit seinem „Concierto para bandoneón y Orquesta Sinfónica“ den ersten Preis im internationalen Kompositionswettbewerb des argentinischen Kulturministeriums.
Peter Antony wurde in London geboren. Er studierte Informatik und Musik in Leeds, London, Heidelberg und Trossingen. Geprägt von seiner klassischen Ausbildung und einer reichen Laufbahn als Jazz-, Soul- und Popmusiker, schöpft er aus einem weiten Erfahrungsschatz. In seinem Spiel verschmelzen Klangfarben und Emotionen zu musikalischen Geschichten. Auch im Tango verleiht er jeder Note eine leise Poesie und tiefe Leidenschaft.