ACADEMY OF ST MARTIN IN THE FIELDS: Tickets ab € 36,80
Veranstaltungsinfo
ACADEMY OF ST MARTIN IN THE FIELDS
ADAM FISCHER, Leitung
BEATRICE RANA, Klavier
Veranstalter: PRO ARTE Frankfurt
Im Kartenpreis ist jeweils die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV enthalten. Dies gilt auch für print@home Tickets. Gültig 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss. Benutzung der 1. Klasse mit Zuschlag.
SchülerInnen, Studierende (bis 27 Jahre), Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillig Wehrdienstleistende, Arbeitslose sowie InhaberInnen des Frankfurt-Passes erhalten gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises eine Stunde vor Konzertbeginn Restkarten zu einem Eintrittspreis von 20,- EUR.
RentnerInnen und Pensionäre sind von der Verbilligten Abendkasse ausgenommen.
Die Begleitperson von Schwerbehinderten mit einem "B" im Ausweis erhält eine Freikarte. - Buchbar nur über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain -
Die Spielstätte ist rollstuhlgerecht. Rollstuhlfahrer zahlen den Vollpreis, deren Begleitperson erhält eine Freikarte. - Buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain -
Programm:
Felix Mendelssohn Bartholdy Ouvertüre zu »Ein Sommernachtstraum« op. 21
Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466
Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 25
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter-Sinfonie«
Tradition und Neubeginn
Seit der Gründung der legendären Academy of St Martin in the Fields durch Sir Neville Marriner verging fast kein Jahr, in dem das Londoner Auslese-Ensemble nicht bei Pro Arte Frankfurt zu Gast war. Außergewöhnlich in dieser Saison aber ist, dass die Academy erstmals nach dem Tod ihres Gründervaters wieder mit einem Dirigenten auf Tournee geht: Mit Adam Fischer steht ein ausgewiesener Experte für die Wiener Klassik am Pult, der ein hervorragendes Händchen für die Interpretation von Mozart-Werken hat. Aber es wäre keine echtes »Academy-Programm«, wenn nicht auch noch eine spannende Solistin dazukommen würde, die mit dem ganzen Elan ihrer noch jungen Karriere gleich zwei Klavierkonzerte beisteuert: Denn auch Beatrice Rana ist seit ihrem Pro Arte-Debüt im Februar 2023 keine Unbekannte mehr für das Frankfurter Publikum!
ADAM FISCHER, Leitung
BEATRICE RANA, Klavier
Veranstalter: PRO ARTE Frankfurt
Im Kartenpreis ist jeweils die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV enthalten. Dies gilt auch für print@home Tickets. Gültig 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss. Benutzung der 1. Klasse mit Zuschlag.
SchülerInnen, Studierende (bis 27 Jahre), Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillig Wehrdienstleistende, Arbeitslose sowie InhaberInnen des Frankfurt-Passes erhalten gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises eine Stunde vor Konzertbeginn Restkarten zu einem Eintrittspreis von 20,- EUR.
RentnerInnen und Pensionäre sind von der Verbilligten Abendkasse ausgenommen.
Die Begleitperson von Schwerbehinderten mit einem "B" im Ausweis erhält eine Freikarte. - Buchbar nur über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain -
Die Spielstätte ist rollstuhlgerecht. Rollstuhlfahrer zahlen den Vollpreis, deren Begleitperson erhält eine Freikarte. - Buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain -
Programm:
Felix Mendelssohn Bartholdy Ouvertüre zu »Ein Sommernachtstraum« op. 21
Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466
Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 25
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter-Sinfonie«
Tradition und Neubeginn
Seit der Gründung der legendären Academy of St Martin in the Fields durch Sir Neville Marriner verging fast kein Jahr, in dem das Londoner Auslese-Ensemble nicht bei Pro Arte Frankfurt zu Gast war. Außergewöhnlich in dieser Saison aber ist, dass die Academy erstmals nach dem Tod ihres Gründervaters wieder mit einem Dirigenten auf Tournee geht: Mit Adam Fischer steht ein ausgewiesener Experte für die Wiener Klassik am Pult, der ein hervorragendes Händchen für die Interpretation von Mozart-Werken hat. Aber es wäre keine echtes »Academy-Programm«, wenn nicht auch noch eine spannende Solistin dazukommen würde, die mit dem ganzen Elan ihrer noch jungen Karriere gleich zwei Klavierkonzerte beisteuert: Denn auch Beatrice Rana ist seit ihrem Pro Arte-Debüt im Februar 2023 keine Unbekannte mehr für das Frankfurter Publikum!