MACBETH

Ort
Frankfurt am Main
Datum
15.07.23 - 20.07.23

Veranstaltungsinfo

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass KEINE Abendkassenhinterlegungen möglich sind!

Macbeth
von William Shakespeare (Kinder- und Jugendtheater)

Einlass eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Veranstalter: Kellertheater Junge Bühne Frankfurt e.V.

Im regulären Vorverkauf erhalten Schwerbehinderte (ab GdB 80), Schüler und Studenten sowie Rentner gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises einen ermäßigten Preis. Ist in dem Ausweis des Behinderten ein "B" für die notwendige Begleitperson ausgewiesen, erhält die Begleitperson die gleiche Ermäßigung.
Hinweis zum Rollstuhl: Das Kellertheater ist im Keller, d.h. es geht einige Stufen nach unten. Rollstuhlfahrer benötigen daher Hilfe, um ins Theater zu kommen. Rollstuhlfahrer zahlen den Vollpreis, deren Begleitpersonen erhält eine Freikarte. Beide Tickets sind nur buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain.

“Present fears are less than horrible imaginings.”
Auf dem Rückweg von einer siegreichen Schlacht begegnet der Feldherr Macbeth drei Hexen, die ihm weissagen, er werde anstelle des legitimen Königs über Schottland regieren, die Nachfahren seines Freundes Banquo aber würden die zukünftigen Könige.
“When our actions do not, our fears do make us traitors.”
Getrieben von der verlockenden Aussicht und den machtgierigen Ambitionen seiner Ehefrau gerät Macbeth immer tiefer hinein in ein tödliches Spiel zwischen Ehrgeiz, Gier und Angst.
„It will have blood, they say: blood will have blood.“
Shakespeare verknüpft in seinem Drama historische Fakten über den schottischen König Macbeth mit Mythos und Fiktion. Die daraus entstehende Parabel über die Machtgier der Menschen setzt die Vorherbestimmung durch Schicksal der Schuldfähigkeit des Menschen gegenüber und beinhaltet damit ein klassisches Thema der Literatur- und Menscheitsgeschichte:
Wieviel Fähigkeit zur Selbstentscheidung obliegt jedem einzelnen?

Mitwirkende
Schauspiel Cecilia Schneider, Lily Gruner, Alize Yildir,
Nicole Presmann, Linda Flegel, Sofie Fuhr,
Lena Werkowska, Tiana Hannowsky u.A.
Choreographie: Lisbeth Kirschbaum
Fotographie: Anja Kühn
Regie & Gesamtleitung: Anna-Sophie Sattler



Veranstaltung Ort Datum
Ticketstatus: Erhältlich Restkarten derzeit vergriffen

MACBETH

Frankfurt am Main, Kellertheater Frankfurt Samstag, 15.07.23 15:00 Uhr

MACBETH

Frankfurt am Main, Kellertheater Frankfurt Dienstag, 18.07.23 19:00 Uhr

MACBETH

Frankfurt am Main, Kellertheater Frankfurt Mittwoch, 19.07.23 19:00 Uhr

MACBETH

Frankfurt am Main, Kellertheater Frankfurt Donnerstag, 20.07.23 19:00 Uhr