Veranstaltungsinfo
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur bezahlte Karten reserviert werden dürfen!
Bitte beachten Sie, dass für Internetverkäufe eine Gebühr von 0,55 Cent anfallen.
Der große Puccini Abend
Zum 100. Todestag von Giacomo Puccini
1.Teil Konzert
Arien, Duette und Szenen aus La Boheme, Tosca, Turandot, Madame Butterfly u.v.a.
2.Teil Opernkomödie „Gianni Schicchi“
Opernschauspiel in deutscher Sprache nach der gleichnamigen Oper „Gianni Schicchi “mit Musik von Giacomo Puccini
Konzeption und Regie Konzert: KS June Card
Gianni Schicchi:
Regie: H.-D. Maienschein - Pari Samar / Ausstattung: Annette Finze
Musikalische Leitung: Seung-Jo Cha
Dauer ca. 135 Minuten inkl. Pause
Oper und Opernschauspiel – das Papageno Musiktheater zeigt an diesem besonderen Abend im ersten Teil mit vielen Gesangssolisten berühmte Arien, Duette und Szenen aus Puccinis schönsten Opern.
Im zweiten Teil zeigt das Papageno Ensemble aus dem Tryptichon von Puccini "Gianni Schicchi" als musikalische Komödie. Mit seiner eigenen Kreation schuf Theaterleiter Hans-Dieter Maienschein eine Plattform, um den Stoff klassischer Opern im Abendprogramm gemeinsam von Schauspielern und Opernsängern in einer ganz eigenen Form interpretieren zu lassen.
Buoso Donati ist tot, gestorben in Anwesenheit all seiner Verwandten. Das Gerücht, er habe seinen Besitz einem Kloster vermacht, bringt die Erben dazu, das Testament zu suchen, das dann auch gefunden wird und die Befürchtungen bestätigt. In ihrer Verzweiflung holen sie den bekannt geschickten Gianni Schicchi ins Haus um ihr Problem zu lösen. Der gewitzte Bauer triumphiert hier zum Vergnügen des Publikums über einen ganzen habgierigen Familienclan und bringt ihn durch doppelten Betrug um sein Erbe...
Eine skurrile, herzerfrischende Komödie mit der wunderbaren Musik von Puccini.
KEIN RMV im Kartenpreis enthalten!
Schüler/Studenten, Behinderte ab GdB 80 (und deren Begleitperson) erhalten unter Vorlage des Ausweises die entsprechende Ermäßigung.
Die Gruppenermäßigung gilt ab 10 Personen.
Nur noch über die Frankfurt-Ticket Hotline: 069-13 40 400 erhältlich.
Rollstuhlbenutzer:
Plätze für Rollstuhlbenutzer müssen vom Theater eingerichtet werden und sind nicht über die Vorverkaufsstellen erhältlich. Wenden Sie sich hierfür bitte direkt an das Theater unter: info@papageno-theater.de oder 0160 94 94 34 86
Allgemeine Theaterinfos:
Restkarten 1 Stunde vor Beginn an der Abendkasse. Einlass in den Theatersaal 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Einlass in den Theatersaal 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Zugang Papageno Musiktheater:
Palmengartenstraße und Zeppelinallee neben Hausnr. 8 (KFW)
U4, U6, U7 und Buslinie 32 / 50 / 75 Station Bockenheimer Warte, Straßenbahnlinie 16.
Anfahrt mit dem Auto: Parkmöglichkeiten rund um die Bockenheimer Warte.
Parkhaus Ladengalerie Bockenheimer Warte, Adalbertstraße 10, 60487 Frankfurt
Parkhaus REWE-Markt, Gräfstraße 92, 60487 Frankfurt
Kein Zugang mehr über die Siesmayerstraße und den Palmengarten.
Bitte beachten Sie, dass für Internetverkäufe eine Gebühr von 0,55 Cent anfallen.
Der große Puccini Abend
Zum 100. Todestag von Giacomo Puccini
1.Teil Konzert
Arien, Duette und Szenen aus La Boheme, Tosca, Turandot, Madame Butterfly u.v.a.
2.Teil Opernkomödie „Gianni Schicchi“
Opernschauspiel in deutscher Sprache nach der gleichnamigen Oper „Gianni Schicchi “mit Musik von Giacomo Puccini
Konzeption und Regie Konzert: KS June Card
Gianni Schicchi:
Regie: H.-D. Maienschein - Pari Samar / Ausstattung: Annette Finze
Musikalische Leitung: Seung-Jo Cha
Dauer ca. 135 Minuten inkl. Pause
Oper und Opernschauspiel – das Papageno Musiktheater zeigt an diesem besonderen Abend im ersten Teil mit vielen Gesangssolisten berühmte Arien, Duette und Szenen aus Puccinis schönsten Opern.
Im zweiten Teil zeigt das Papageno Ensemble aus dem Tryptichon von Puccini "Gianni Schicchi" als musikalische Komödie. Mit seiner eigenen Kreation schuf Theaterleiter Hans-Dieter Maienschein eine Plattform, um den Stoff klassischer Opern im Abendprogramm gemeinsam von Schauspielern und Opernsängern in einer ganz eigenen Form interpretieren zu lassen.
Buoso Donati ist tot, gestorben in Anwesenheit all seiner Verwandten. Das Gerücht, er habe seinen Besitz einem Kloster vermacht, bringt die Erben dazu, das Testament zu suchen, das dann auch gefunden wird und die Befürchtungen bestätigt. In ihrer Verzweiflung holen sie den bekannt geschickten Gianni Schicchi ins Haus um ihr Problem zu lösen. Der gewitzte Bauer triumphiert hier zum Vergnügen des Publikums über einen ganzen habgierigen Familienclan und bringt ihn durch doppelten Betrug um sein Erbe...
Eine skurrile, herzerfrischende Komödie mit der wunderbaren Musik von Puccini.
KEIN RMV im Kartenpreis enthalten!
Schüler/Studenten, Behinderte ab GdB 80 (und deren Begleitperson) erhalten unter Vorlage des Ausweises die entsprechende Ermäßigung.
Die Gruppenermäßigung gilt ab 10 Personen.
Nur noch über die Frankfurt-Ticket Hotline: 069-13 40 400 erhältlich.
Rollstuhlbenutzer:
Plätze für Rollstuhlbenutzer müssen vom Theater eingerichtet werden und sind nicht über die Vorverkaufsstellen erhältlich. Wenden Sie sich hierfür bitte direkt an das Theater unter: info@papageno-theater.de oder 0160 94 94 34 86
Allgemeine Theaterinfos:
Restkarten 1 Stunde vor Beginn an der Abendkasse. Einlass in den Theatersaal 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Einlass in den Theatersaal 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Zugang Papageno Musiktheater:
Palmengartenstraße und Zeppelinallee neben Hausnr. 8 (KFW)
U4, U6, U7 und Buslinie 32 / 50 / 75 Station Bockenheimer Warte, Straßenbahnlinie 16.
Anfahrt mit dem Auto: Parkmöglichkeiten rund um die Bockenheimer Warte.
Parkhaus Ladengalerie Bockenheimer Warte, Adalbertstraße 10, 60487 Frankfurt
Parkhaus REWE-Markt, Gräfstraße 92, 60487 Frankfurt
Kein Zugang mehr über die Siesmayerstraße und den Palmengarten.