QUAND TU M'AIMES - 39. BRüDER GRIMM FESTSPIELE HANAU: Tickets ab € 19,00

Montag, 17.07.23 - Beginn: 19:30 Uhr

Spielstätte
Orangerie Hanau
Tickets ab € 19,00 Jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

QUAND TU M’AIMES – Nimm mich mit bis ans Ende der Welt.
Barbara Krabbe singt Aznavour
39. Brüder Grimm Festspiele Hanau
Rahmenprogramm

Veranstalter: Magistrat der Stadt Hanau, Brüder Grimm Festspiele Hanau
Veranstaltungsort: Orangerie Hanau

INHALT
Barbara Krabbe erinnert an diesem Abend an den großen Chansonnier Charles Aznavour und dessen Freundschaft mit der unvergessenen Edith Piaf. Von „La Boheme“ bis „Du lässt Dich gehen“ interpretiert Barbara Krabbe ihre Lieblingslieder teils auf Deutsch, Englisch und Französisch und sagt damit „Merci Charles!“ Begleitet wird sie von dem großartigen Akkordeonisten Vassily Dück.
Barbara Krabbe absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Folk­wang Schule Essen und am Strasberg Theatre Institute New York. Die Gesangsausbildung erfolgte durch Elizabeth Parcells/New York. Engagements führten sie an zahlreiche Theater in Deutschland und in der Schweiz. Mit ihren Soloprogrammen (LA VIE L’AMOUR – 100 JAHRE EDITH PIAF, HAFEN­KNEIPE und zuletzt QUAND TU M’AIMES mit Liedern von Charles Aznavour, begleitet vom Akkordeonisten Vassily Dück) präsentiert sie abwechslungsreiche Liederabende. TV-Auftritte hatte sie zuletzt im TATORT (Pfefferkörner; Mord im Norden) und im Film HANNE von Dominik Graf, mit Iris Berben. Sie spielte unter der Regie von Fatih Akim im Kinofilm DER GOLDENE HANDSCHUH, für den ihr der Schauspielpreis in der Kategorie „Starker Auftritt“ verliehen wurde. Zuletzt stand sie in den Hamburger Kammerspielen in dem Stück STELLA von Goethe in der Rolle der Wirtin auf der Bühne und war in dem konzertanten Melodram MEDEA von Georg Benda am Konzerthaus Berlin unter dem Dirigat von Iván Fischer an der Seite von Constantin Lücke und Meret Becker zu erleben.

HINWEISE ZUR VERANSTALTUNG
Einlass auf das Festspielgelände eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Bitte prüfen Sie am Tag vor der Veranstaltung die aktuell gültigen Besuchsregelungen, ggf. sind Umplatzierungen vor Ort möglich.
Im Kartenpreis ist jeweils die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV enthalten. Dies gilt auch für print@home Tickets. Gültig 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss. Benutzung der 1. Klasse mit Zuschlag.
Bild- und Tonaufnahmen während der Vorstellungen sowie die Mitnahme von eigenen Speisen und Getränken auf das Festspielgelände sind nicht gestattet.

ERMÄẞIGUNGEN
Bitte führen Sie beim Besuch der Vorstellung Ihren Berechtigungsnachweis für Ermäßigungen mit sich und zeigen Sie diesen am Einlass vor.
Unter Vorlage des Originalausweises gilt der ermäßigte Preis für Kinder von 3-14 Jahren, Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillige Wehrdienstleistende, Besitzer des Hanau Passes und Ehrenamtscard-Inhaber.
Im regulären Vorverkauf erhalten Schwerbehinderte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises (ab GdB 50) einen ermäßigten Preis.
Folgende Ermäßigungen sind nur buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain: Rollstuhlfahrer erhalten die gleiche Ermäßigung wie Schwerbehinderte. Im Ausweis eingetragene Begleitpersonen (B) von Schwerbehinderten und Rollstuhlfahrern erhalten eine Freikarte. Diese ist ausschließlich gültig in Verbindung mit der Karte für die zu begleitende Person.