11. BEAT-OLDIENIGHT - HESSENS GROßE PARTY DER 60/70ER JAHRE: Tickets ab € 28,60
Veranstaltungsinfo
Hinweis für Eventim-Kund*innen: Der vollständige Text steht Ihnen auf der Homepage von Frankfurt-Ticket zur Verfügung. (www.frankfurt-ticket.de)
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass KEINE Abendkassenhinterlegungen möglich sind!
11. Beat-Oldienight - Hessens große Party der 60/70er Jahre
Bands: The Glitter Twins (Rolling Stones Show), The 2nd Generation, 77 Mainhattan
Veranstalter: www.beatmacher.de
Für diese Veranstaltung sind keine Ermäßigungen vorgesehen.
Rollstuhlfahrer und Menschen mit Schwerbehinderung ab GdB 80 wenden Sie sich bitte an folgende Telefonnummer: 0177-1658040 oder E-mail: p.neidhardt@gmx.de
Im letzten Jahr wurde das 60jährige Jubiläum der Beatles mit der Beatles Revival Band in der fast ausverkauften Stadthalle gefeiert. Die logische Fortsetzung der nunmehr 11. Oberurseler Beat-Oldienight ist eine den Rolling Stones gewidmete Tribute-Show.
Dafür ist es uns gelungen, mit den Glitter Twins eine der besten Rolling Stones-Coverbands Europas zu verpflichten. Zusammen mit unserer grandiosen Hausband The 2nd Generation wird es wieder ein unvergesslicher Abend voller emotionaler Eindrücke und Erinnerungen an die wilden sechziger Jahre.
Die Veranstaltung ist inzwischen eine der größeren, die das Publikum ausschließlich den Zeitraum der Beat-, Pop- und Rockmusik der 60er bis Anfang der 70er Jahre mit Livemusik erleben lassen.
Glitter Twins (It‘s only Rock‘n Roll, but I like it):
Über die Historie der Rolling Stones umfangreich zu informieren, wäre Eulen nach Athen zu tragen. Dennoch möchten wir einige Dinge kurz erwähnen.
1962 von Mick Jagger und Keith Richards gegründet, spielten sie zuerst Blues und Rock´n Roll. Nach einer Imageänderung hatten sie 1964 mit der Rock‘n-Beatnummer „It‘s all over now“ ihren ersten Nr. 1-Hit, 2020 mit „Living in the ghost town“ ihren bisher letzten. Dazwischen liegen alleine in Deutschland sage und schreibe 44 weitere große Charterfolge, darunter „The last time“, „Satisfaction“, „Get off of my cloud“, „Paint it black“, „Let‘s spend the night together“, „Jumpin‘ Jack flash“, „Honky tonk woman“, „Brown sugar“ und „Angie“. Einen Querschnitt dieser einzigartigen Songfülle werden die Glitter Twins in einem ultimativen Live-Act darbieten.
Die Hessen-Stones mit Frontmann „Fips“ Peter Schmidt, den Supergitarristen Achim Schnall, Rolf Bussalb, Bassplayer Klaus Bussalb, Keyboarder „Didi“ Dieter Müller, Drummer Kläus Schmidt sowie Christian Felke am Saxophon sind seit über 40 Jahren auf den Bühnen des In- und Auslandes unterwegs. Erleben wir gemeinsam einen energiegeladenen authentischen Auftritt mit dem Spirit der Rolling Stones.
The 2nd Generation (Sie BEATen alles):
Die Oberurseler Beat-Oldienight und The 2nd Generation gehören zusammen wie Zwillinge. 10mal fand die Veranstaltung statt, 10mal begeisterten sie das Publikum. Das musikalische Können und das Gefühl für die richtige Song-Auswahl bei ihrer Zeitreise durch die „Golden Sixties“ sorgen jedesmal für eine beeindruckende Stimmung. In diesem Jahr werden unter anderem besonders die Titel ihrer aktuellen CD „Back to he 60s“ im Vordergrund stehen, darunter „Cadillac“, „Surfin‘ U.S.A.“ oder „Madmoiselle Ninette“ und natürlich ihre beiden Eigenkompositionen „Go-Go-Girl“ und „Back to the 60s“.
Als Garanten für volle Tanzflächen und mitsingende Beatniks werden Daniel Ehrhardt (Gesang, Leadgitarre) Dennis Niepel (Bass, Gesang) und Marcus Leutner (Schlagzeug, Gesang) das „feeling“ der 60er Jahre zelebrieren.
77Mainhattan:
Der Gitarrist und Sänger „Gody“ Gottfried Rüegg aus der Schweiz, er macht seit über 50 Jahren Musik, wartet als Opener mit einem Set voller Überraschungen auf und verleiht der Veranstaltung internationales Flair.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass KEINE Abendkassenhinterlegungen möglich sind!
11. Beat-Oldienight - Hessens große Party der 60/70er Jahre
Bands: The Glitter Twins (Rolling Stones Show), The 2nd Generation, 77 Mainhattan
Veranstalter: www.beatmacher.de
Für diese Veranstaltung sind keine Ermäßigungen vorgesehen.
Rollstuhlfahrer und Menschen mit Schwerbehinderung ab GdB 80 wenden Sie sich bitte an folgende Telefonnummer: 0177-1658040 oder E-mail: p.neidhardt@gmx.de
Im letzten Jahr wurde das 60jährige Jubiläum der Beatles mit der Beatles Revival Band in der fast ausverkauften Stadthalle gefeiert. Die logische Fortsetzung der nunmehr 11. Oberurseler Beat-Oldienight ist eine den Rolling Stones gewidmete Tribute-Show.
Dafür ist es uns gelungen, mit den Glitter Twins eine der besten Rolling Stones-Coverbands Europas zu verpflichten. Zusammen mit unserer grandiosen Hausband The 2nd Generation wird es wieder ein unvergesslicher Abend voller emotionaler Eindrücke und Erinnerungen an die wilden sechziger Jahre.
Die Veranstaltung ist inzwischen eine der größeren, die das Publikum ausschließlich den Zeitraum der Beat-, Pop- und Rockmusik der 60er bis Anfang der 70er Jahre mit Livemusik erleben lassen.
Glitter Twins (It‘s only Rock‘n Roll, but I like it):
Über die Historie der Rolling Stones umfangreich zu informieren, wäre Eulen nach Athen zu tragen. Dennoch möchten wir einige Dinge kurz erwähnen.
1962 von Mick Jagger und Keith Richards gegründet, spielten sie zuerst Blues und Rock´n Roll. Nach einer Imageänderung hatten sie 1964 mit der Rock‘n-Beatnummer „It‘s all over now“ ihren ersten Nr. 1-Hit, 2020 mit „Living in the ghost town“ ihren bisher letzten. Dazwischen liegen alleine in Deutschland sage und schreibe 44 weitere große Charterfolge, darunter „The last time“, „Satisfaction“, „Get off of my cloud“, „Paint it black“, „Let‘s spend the night together“, „Jumpin‘ Jack flash“, „Honky tonk woman“, „Brown sugar“ und „Angie“. Einen Querschnitt dieser einzigartigen Songfülle werden die Glitter Twins in einem ultimativen Live-Act darbieten.
Die Hessen-Stones mit Frontmann „Fips“ Peter Schmidt, den Supergitarristen Achim Schnall, Rolf Bussalb, Bassplayer Klaus Bussalb, Keyboarder „Didi“ Dieter Müller, Drummer Kläus Schmidt sowie Christian Felke am Saxophon sind seit über 40 Jahren auf den Bühnen des In- und Auslandes unterwegs. Erleben wir gemeinsam einen energiegeladenen authentischen Auftritt mit dem Spirit der Rolling Stones.
The 2nd Generation (Sie BEATen alles):
Die Oberurseler Beat-Oldienight und The 2nd Generation gehören zusammen wie Zwillinge. 10mal fand die Veranstaltung statt, 10mal begeisterten sie das Publikum. Das musikalische Können und das Gefühl für die richtige Song-Auswahl bei ihrer Zeitreise durch die „Golden Sixties“ sorgen jedesmal für eine beeindruckende Stimmung. In diesem Jahr werden unter anderem besonders die Titel ihrer aktuellen CD „Back to he 60s“ im Vordergrund stehen, darunter „Cadillac“, „Surfin‘ U.S.A.“ oder „Madmoiselle Ninette“ und natürlich ihre beiden Eigenkompositionen „Go-Go-Girl“ und „Back to the 60s“.
Als Garanten für volle Tanzflächen und mitsingende Beatniks werden Daniel Ehrhardt (Gesang, Leadgitarre) Dennis Niepel (Bass, Gesang) und Marcus Leutner (Schlagzeug, Gesang) das „feeling“ der 60er Jahre zelebrieren.
77Mainhattan:
Der Gitarrist und Sänger „Gody“ Gottfried Rüegg aus der Schweiz, er macht seit über 50 Jahren Musik, wartet als Opener mit einem Set voller Überraschungen auf und verleiht der Veranstaltung internationales Flair.