TRISTAN - HANS-JüRGEN SCHATZ LIEST THOMAS MANN: Tickets
Veranstaltungsinfo
Die junge, zarte Frau eines ordinär derben, wohlhabenden Kaufmanns kommt, eines scheinbar geringfügigen Luftröhrenschadens wegen, den ihr die Geburt ihres fabelhaft gesunden kleinen Anton eintrug, in das erlesene Sanatorium „Einfried“. Frau Klöterjahn, so heißt die schöne junge Mutter, befreundet sich dort mit einem Poeten namens Detlev Spinell. Während die übrigen Sanatoriumsgäste eine Schlittenfahrt unternehmen, bleiben die beiden allein und vertiefen sich in den Klavierauszug von Wagners „Tristan und Isolde“… Joachim Kaiser nennt Manns „Tristan“ ein Meisterstück ironischer, geistvoller, huldigender Prosa, in dem kein schwacher Augenblick vorkommt, keine Länge, keine Entgleisung. Ein großes Vergnügen für alle, die Freunde von Thomas Manns früher Prosa sind oder es werden wollen.