TRIO CAPRICCIO: Tickets
Veranstaltungsinfo
Das Trio Capriccio wurde 2023 gegründet und leitet seinen Namen vom italienischen Wort „Capriccio“ („Laune“) ab. Kurz nach seiner Gründung gewann es den Sieghard-Rometsch-Wettbewerb und wurde für den Zyklus „Best of NRW“ 2025/26 der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung ausgewählt. Die Musiker:innen sind zudem Stipendiaten von Yehudi Menuhins Live Music Now und des Deutschlandstipendiums.
Wichtige Impulse erhielt das Trio durch eine live aufgezeichnete Meisterklasse mit Alfred Brendel. Konzertauftritte führten das Ensemble u. a. in eine WDR3-Sendung, den Robert-Schumann-Saal und zur Eröffnung von „Lisi lädt ein“ für die Stiftung Schloss Benrath.
Annika Jemima Franke, Klaudio Zoto und Victoria Nava lernten sich an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf kennen. Mit Neugier und Spielfreude erkunden sie das Klaviertrio-Repertoire und verbinden Energie mit feinem Ausdruck. Künstlerisch betreut werden sie von Prof. Eckart Runge.
Annika Jemima Franke: Violine
Klaudio Zoto: Violoncello
Victoria Nava: Klavier
Joseph Haydn: Klaviertrio E-Dur, Nr 44, Hob XV: 28
Bedrich Smetana: Klaviertrio g-Moll, op. 15
Franz Schubert: Klaviertrio Es-Dur, op. 100, D 929
			Wichtige Impulse erhielt das Trio durch eine live aufgezeichnete Meisterklasse mit Alfred Brendel. Konzertauftritte führten das Ensemble u. a. in eine WDR3-Sendung, den Robert-Schumann-Saal und zur Eröffnung von „Lisi lädt ein“ für die Stiftung Schloss Benrath.
Annika Jemima Franke, Klaudio Zoto und Victoria Nava lernten sich an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf kennen. Mit Neugier und Spielfreude erkunden sie das Klaviertrio-Repertoire und verbinden Energie mit feinem Ausdruck. Künstlerisch betreut werden sie von Prof. Eckart Runge.
Annika Jemima Franke: Violine
Klaudio Zoto: Violoncello
Victoria Nava: Klavier
Joseph Haydn: Klaviertrio E-Dur, Nr 44, Hob XV: 28
Bedrich Smetana: Klaviertrio g-Moll, op. 15
Franz Schubert: Klaviertrio Es-Dur, op. 100, D 929
