TISCHLEIN, DECK DICH! - 42. BRüDER GRIMM FESTSPIELE HANAU: Tickets
Veranstaltungsinfo
TISCHLEIN, DECK DICH!
Musical mit Live-Band
42. Brüder Grimm Festspiele Hanau
Veranstalter: Magistrat der Stadt Hanau, Brüder Grimm Festspiele Hanau
RABATTAKTIONEN
• Weihnachtsaktion vom 17.12. bis zum 24.12. mit 20% Rabatt auf alle regulären und einfach ermäßigten Tickets. Gilt nicht für Sonderermäßigungen für Kinder und Gruppen.
• Beim gleichzeitigen Kauf von allen vier Stücken im Amphitheater erhalten Sie 15% Rabatt gegenüber den Einzelpreisen. Buchbar als Package: "Brüder Grimm Wahl-Abo Paket 2026".
ERMÄẞIGUNGEN
Anspruch auf den ermäßigten Preis haben:
• Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, freiwillige Wehrdienstleistende, und Inhaber*innen der Ehrenamts-Card oder des Hanau-Passes (immer unter Vorlage des Originalausweises). Bei Vorstellungsbeginn nach 18 Uhr gilt der ermäßigte Preis auch für Kinder von 3 bis einschließlich 14 Jahren. Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt ohne Anspruch auf einen Sitzplatz.
ACHTUNG: RENTNER*INNEN HABEN KEINEN ANSPRUCH AUF DEN ERMÄSSIGTEN PREIS.
• Schwerbehinderte (gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises ab GdB 50) und Rollstuhlfahrer. Im Ausweis eingetragene Begleitpersonen (B) von Schwerbehinderten und Rollstuhlfahrern erhalten eine Freikarte. Diese ist ausschließlich gültig in Verbindung mit der Karte für die zu begleitende Person. Nur buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain.
ACHTUNG: Bitte nehmen Sie Ihren Ermäßigungsausweis mit und zeigen Sie ihn beim Einlass vor.
KINDERERMÄẞIGUNG
Für Kinder von 3 bis einschließlich 14 Jahre, nur bei Vorstellungsbeginn vor 18 Uhr
GRUPPENERMÄßIGUNG
Ab 15 Personen wird eine Gruppenermäßigung gewährt. Die Gruppe muss die Veranstaltung gemeinsam besuchen. Buchbar nur über die Hotline und die Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain.
HINWEISE ZUR VERANSTALTUNG
Im Musical werden Teile der Geschichte im Gesang erzählt.
Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt ohne Anspruch auf einen Sitzplatz. Allerdings weisen wir darauf hin, dass sich das Musical grundsätzlich erst für ältere Kinder und Jugendliche eignet.
Einlass auf das Festspielgelände eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Besuchen Sie das Mitmachmuseum rund um die Brüder Grimm im Schloss Philippsruhe – mit der Festspiel-Karte erhalten Sie 2026 das ganze Jahr lang einmalig freien Eintritt (Karte einfach an der Museums-Kasse vorzeigen).
Im Kartenpreis ist jeweils die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV enthalten. Dies gilt auch für print@home Tickets. Gültig 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss. Benutzung der 1. Klasse mit Zuschlag. Um dieses Angebot nutzen zu können, muss das print@home Ticket ausgedruckt mitgeführt werden. Das mobile Handyticket oder das Ticket in der eWallet reicht für die Fahrscheinkontrolle nicht aus!
Bild- und Tonaufnahmen während der Vorstellungen sowie die Mitnahme von eigenen Speisen und Getränken auf das Festspielgelände sind nicht gestattet.
Allgemeine Hinweise zum Stück:
• Musical
• Gruppenticket ab 15 Personen
INHALT
Björn Schneider ist der beliebte Bürgermeister von Grimweiler – bis der hinterlistige Wirt Alfons Knickel beschließt, bei der bevorstehenden Wahl gegen ihn anzutreten. Mit Hilfe einer geheimnisvollen Zauberin, die alles andere als gute Absichten hat, gerät die Bürgermeisterfamilie in große Gefahr. In Gestalt einer Ziege hält die Zauberin die Familie zum Narren, und die drei Kinder müssen sich hinaus in die Welt wagen. Kann ein zauberhaftes Tischlein deck dich, ein Goldesel und ein Knüppel im Sack das Schicksal der Stadt noch wenden?
In der Musicalfassung von Wolfgang Adenberg (Buch) und Marian Lux (Komposition) unter der Regie von Tristan Braun erleben Jung und Alt, wie leicht Menschen durch falsche Versprechungen verführt werden – und wie Ehrlichkeit, Zusammenhalt und Liebe am Ende triumphieren.
Musical mit Live-Band
42. Brüder Grimm Festspiele Hanau
Veranstalter: Magistrat der Stadt Hanau, Brüder Grimm Festspiele Hanau
RABATTAKTIONEN
• Weihnachtsaktion vom 17.12. bis zum 24.12. mit 20% Rabatt auf alle regulären und einfach ermäßigten Tickets. Gilt nicht für Sonderermäßigungen für Kinder und Gruppen.
• Beim gleichzeitigen Kauf von allen vier Stücken im Amphitheater erhalten Sie 15% Rabatt gegenüber den Einzelpreisen. Buchbar als Package: "Brüder Grimm Wahl-Abo Paket 2026".
ERMÄẞIGUNGEN
Anspruch auf den ermäßigten Preis haben:
• Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, freiwillige Wehrdienstleistende, und Inhaber*innen der Ehrenamts-Card oder des Hanau-Passes (immer unter Vorlage des Originalausweises). Bei Vorstellungsbeginn nach 18 Uhr gilt der ermäßigte Preis auch für Kinder von 3 bis einschließlich 14 Jahren. Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt ohne Anspruch auf einen Sitzplatz.
ACHTUNG: RENTNER*INNEN HABEN KEINEN ANSPRUCH AUF DEN ERMÄSSIGTEN PREIS.
• Schwerbehinderte (gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises ab GdB 50) und Rollstuhlfahrer. Im Ausweis eingetragene Begleitpersonen (B) von Schwerbehinderten und Rollstuhlfahrern erhalten eine Freikarte. Diese ist ausschließlich gültig in Verbindung mit der Karte für die zu begleitende Person. Nur buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain.
ACHTUNG: Bitte nehmen Sie Ihren Ermäßigungsausweis mit und zeigen Sie ihn beim Einlass vor.
KINDERERMÄẞIGUNG
Für Kinder von 3 bis einschließlich 14 Jahre, nur bei Vorstellungsbeginn vor 18 Uhr
GRUPPENERMÄßIGUNG
Ab 15 Personen wird eine Gruppenermäßigung gewährt. Die Gruppe muss die Veranstaltung gemeinsam besuchen. Buchbar nur über die Hotline und die Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain.
HINWEISE ZUR VERANSTALTUNG
Im Musical werden Teile der Geschichte im Gesang erzählt.
Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt ohne Anspruch auf einen Sitzplatz. Allerdings weisen wir darauf hin, dass sich das Musical grundsätzlich erst für ältere Kinder und Jugendliche eignet.
Einlass auf das Festspielgelände eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Besuchen Sie das Mitmachmuseum rund um die Brüder Grimm im Schloss Philippsruhe – mit der Festspiel-Karte erhalten Sie 2026 das ganze Jahr lang einmalig freien Eintritt (Karte einfach an der Museums-Kasse vorzeigen).
Im Kartenpreis ist jeweils die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV enthalten. Dies gilt auch für print@home Tickets. Gültig 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss. Benutzung der 1. Klasse mit Zuschlag. Um dieses Angebot nutzen zu können, muss das print@home Ticket ausgedruckt mitgeführt werden. Das mobile Handyticket oder das Ticket in der eWallet reicht für die Fahrscheinkontrolle nicht aus!
Bild- und Tonaufnahmen während der Vorstellungen sowie die Mitnahme von eigenen Speisen und Getränken auf das Festspielgelände sind nicht gestattet.
Allgemeine Hinweise zum Stück:
• Musical
• Gruppenticket ab 15 Personen
INHALT
Björn Schneider ist der beliebte Bürgermeister von Grimweiler – bis der hinterlistige Wirt Alfons Knickel beschließt, bei der bevorstehenden Wahl gegen ihn anzutreten. Mit Hilfe einer geheimnisvollen Zauberin, die alles andere als gute Absichten hat, gerät die Bürgermeisterfamilie in große Gefahr. In Gestalt einer Ziege hält die Zauberin die Familie zum Narren, und die drei Kinder müssen sich hinaus in die Welt wagen. Kann ein zauberhaftes Tischlein deck dich, ein Goldesel und ein Knüppel im Sack das Schicksal der Stadt noch wenden?
In der Musicalfassung von Wolfgang Adenberg (Buch) und Marian Lux (Komposition) unter der Regie von Tristan Braun erleben Jung und Alt, wie leicht Menschen durch falsche Versprechungen verführt werden – und wie Ehrlichkeit, Zusammenhalt und Liebe am Ende triumphieren.
