THEATER VAGABüNDEL: Tickets
Veranstaltungsinfo
Theater Vagabündel
Ein Rentier sucht Weihnachten
Familienvorstellung
Spielstätte: Theater Alte Mühle
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Karten werden weder zurückgenommen, noch umgetauscht. Am THEATER ALTE MÜHLE gibt es keine Parkplätze. Bitte parken Sie auf den öffentlichen Parkplätzen in der Stadt oder am Festplatz. Bild- und Tonaufnahmen sind nur mit Genehmigung der Künstler/innen gestattet.
Im Kartenpreis ist kein RMV enthalten.
Ermäßigung erhalten Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler/innen, Studierende, Schwerbehinderte (ab 80%) sowie Wehr- und Zivildienstleistende für alle Vorstellungen. Entsprechende Ausweise sind beim Kauf vorzulegen bzw. bei schriftlichen Bestellungen in Kopie beizulegen.
Benötigen Schwerbehinderte eine Begleitperson, so erhalten diese eine Freikarte (nur bei gleichzeitigem Kauf); diese ist nur über die Alte Mühle und Frankfurt Ticket RheinMain GmbH buchbar.
Rollstuhlplätze erhalten Sie direkt bei der Alten Mühle unter: 06101 - 55 94 55.
Nachweise für Ermäßigungen müssen beim Kauf der Karten vorliegen, nachträgliche Ermäßigungen werden nicht gewährt.
Theater Vagabündel
„Ein Rentier sucht Weihnachten“
Eine poetische Weihnachtsgeschichte für alle ab 4 Jahren
ca. 45 Minuten ohne Pause
Die Schneeforscherin Atti Olson ist auf Forschungsreise, um neue Schneeproben einzufangen. Begeistert zeigt sie dem Publikum ihre Schneeflockensammlung. Da entdeckt sie in ihrem Schneeflockenvergrößerungsapparat ein kleines Rentier. Das kann doch nur aus ihrem Buch gefallen sein! So öffnet Frau Olson eben dieses große Buch und eine zauberhafte Schneelandschaft entfaltet sich. Und da sehen wir auch schon Ralf Rüdiger, das Rentier, auf seiner Suche nach Weihnachten durch die Schneelandschaft ziehen. Es sind noch drei Tage bis zum Fest, und Ralf Rüdiger weiß immer noch nicht was es mit diesem Weihnachten auf sich hat.
Leise rieselt der Schnee und nimmt uns mit in die Stille und Beschaulichkeit eines vorweihnachtlichen Winterabends. Mit jeder neu aufgeschlagenen Seite des Buches öffnet sich eine neue Kulisse. Wir begleiten Ralf Rüdiger durch den vorweihnachtlichen Großstadttrubel und zu der friedvollen Hütte von Rentierfrau Regina. Eine poetische Weihnachtsgeschichte die alle Kinder gleichsam mit auf die Reise nimmt.
Spiel & Ausstattung: Ute Wange
Regie: Silke Geyer, Theater Wilde Hummel
Ausstattung & Technik: Stefan Christ
Ein Rentier sucht Weihnachten
Familienvorstellung
Spielstätte: Theater Alte Mühle
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Karten werden weder zurückgenommen, noch umgetauscht. Am THEATER ALTE MÜHLE gibt es keine Parkplätze. Bitte parken Sie auf den öffentlichen Parkplätzen in der Stadt oder am Festplatz. Bild- und Tonaufnahmen sind nur mit Genehmigung der Künstler/innen gestattet.
Im Kartenpreis ist kein RMV enthalten.
Ermäßigung erhalten Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler/innen, Studierende, Schwerbehinderte (ab 80%) sowie Wehr- und Zivildienstleistende für alle Vorstellungen. Entsprechende Ausweise sind beim Kauf vorzulegen bzw. bei schriftlichen Bestellungen in Kopie beizulegen.
Benötigen Schwerbehinderte eine Begleitperson, so erhalten diese eine Freikarte (nur bei gleichzeitigem Kauf); diese ist nur über die Alte Mühle und Frankfurt Ticket RheinMain GmbH buchbar.
Rollstuhlplätze erhalten Sie direkt bei der Alten Mühle unter: 06101 - 55 94 55.
Nachweise für Ermäßigungen müssen beim Kauf der Karten vorliegen, nachträgliche Ermäßigungen werden nicht gewährt.
Theater Vagabündel
„Ein Rentier sucht Weihnachten“
Eine poetische Weihnachtsgeschichte für alle ab 4 Jahren
ca. 45 Minuten ohne Pause
Die Schneeforscherin Atti Olson ist auf Forschungsreise, um neue Schneeproben einzufangen. Begeistert zeigt sie dem Publikum ihre Schneeflockensammlung. Da entdeckt sie in ihrem Schneeflockenvergrößerungsapparat ein kleines Rentier. Das kann doch nur aus ihrem Buch gefallen sein! So öffnet Frau Olson eben dieses große Buch und eine zauberhafte Schneelandschaft entfaltet sich. Und da sehen wir auch schon Ralf Rüdiger, das Rentier, auf seiner Suche nach Weihnachten durch die Schneelandschaft ziehen. Es sind noch drei Tage bis zum Fest, und Ralf Rüdiger weiß immer noch nicht was es mit diesem Weihnachten auf sich hat.
Leise rieselt der Schnee und nimmt uns mit in die Stille und Beschaulichkeit eines vorweihnachtlichen Winterabends. Mit jeder neu aufgeschlagenen Seite des Buches öffnet sich eine neue Kulisse. Wir begleiten Ralf Rüdiger durch den vorweihnachtlichen Großstadttrubel und zu der friedvollen Hütte von Rentierfrau Regina. Eine poetische Weihnachtsgeschichte die alle Kinder gleichsam mit auf die Reise nimmt.
Spiel & Ausstattung: Ute Wange
Regie: Silke Geyer, Theater Wilde Hummel
Ausstattung & Technik: Stefan Christ