SOUND WORLDS: SASPERELLA, DANIEL PIRCHER: Tickets
Veranstaltungsinfo
Am Sonntagabend, dem 7. Dezember 2025, verbinden sich im Haus der Sinne Klang-Welten: Sasperella (Saskia Baumgart) und Daniel Pircher operieren mit dem Zauber des synchronisiert-strukturiert-konzertierten Zufalls, fallen und steigen im freien Flug der Töne. Sasperellas sirenenhafte Stimme und ihre akustisch-tranceartigen Klanglandschaften verbinden sich mit Daniels Gitarre, experimenteller Elektronik und Obertongesang. Die beiden Künstler vertonen Klänge zwischen außerirdisch, kristallin-kosmisch und der irdisch warmen Arena vertrauter Verhaftung an die Sinnlichkeit. Ein echter Seelenritt.
SASPERELLA aka Saskia Baumgart arbeitet im Zwischenfeld von Musik und Heilung, künstlerisch und heilpraktisch mit Gesang und Klang. Die gebürtige Berlinerin ist ausgebildet in Gesang und Musiktherapie, Somatic Movement Arts sowie in schamanisch-energetischer Heilarbeit und hatte diverse Aufenthalte bei indigenen Kulturen des Amazonas, der Mongolei, in Nord-, Süd- & Mittelamerika.
DANIEL PIRCHER ist Komponist, Sänger, Obertonsänger, Gitarrist der klassischen sowie portugiesischen Gitarre, Gründer von "O.Ton Projekt" und "extravagante“, Gründungsmitglied von "Trio Fado". Er konzertierte weltweit. Für den 2013 erschienenen Film "Nachtzug nach Lissabon" mit Jeremy Irons und Christopher Lee war er als Solist tätig und komponierte für den Film. 2022 erhielt er ein Stipendium für moderne klassische Musik und komponierte im Zuge dessen diverse Stücke für Streichtrio und Obertongesang.
SASPERELLA aka Saskia Baumgart arbeitet im Zwischenfeld von Musik und Heilung, künstlerisch und heilpraktisch mit Gesang und Klang. Die gebürtige Berlinerin ist ausgebildet in Gesang und Musiktherapie, Somatic Movement Arts sowie in schamanisch-energetischer Heilarbeit und hatte diverse Aufenthalte bei indigenen Kulturen des Amazonas, der Mongolei, in Nord-, Süd- & Mittelamerika.
DANIEL PIRCHER ist Komponist, Sänger, Obertonsänger, Gitarrist der klassischen sowie portugiesischen Gitarre, Gründer von "O.Ton Projekt" und "extravagante“, Gründungsmitglied von "Trio Fado". Er konzertierte weltweit. Für den 2013 erschienenen Film "Nachtzug nach Lissabon" mit Jeremy Irons und Christopher Lee war er als Solist tätig und komponierte für den Film. 2022 erhielt er ein Stipendium für moderne klassische Musik und komponierte im Zuge dessen diverse Stücke für Streichtrio und Obertongesang.
