SEGWAY-TOUR - KEMNADE: Tickets
Veranstaltungsinfo
Wo geht’s lang?
Mit unserem erfahrenen Touren-Guide beginnt die 120 miütige Fahrt an der Privatbrennerei Sonnenschein. Wir queren die Ruhr und fahren vorbei am Friedr. Lohmann Werk, das seit 1790 Stähle in Witten-Herbede fertigt. Vorbei am Haus Herbede, das als eines der ältesten Herrenhäuser im mittleren Ruhrtal 1200 erstmals erwähnt wurde, geht es weiter zum 1918 erbauten Wasserturm der Fa. Luhn & Pulvermacher. Von dort führt unsere Tour entlang des Kemnader Sees zur über 700 Jahre alten Wasserburg Haus Kemnade.
Auf unserem Rückweg entdecken wir Witten-Herbede, fahren vorbei am schon 1695 urkundlich erwähnten Stollen Reiger und von dort weiter zur Ruine der Mitte des 14 Jh.s erbauten Wasserburg Hardenstein. Anschließend setzen wir mit der Fähre nach Witten-Heven über und beenden unsere Fahrt durch das Ruhrtal an der 1875 gegründeten Spirituosenbrennerei.
Live-Geschichte(n) gibt es während der Tour über das Audiosystem.
Mit unserem erfahrenen Touren-Guide beginnt die 120 miütige Fahrt an der Privatbrennerei Sonnenschein. Wir queren die Ruhr und fahren vorbei am Friedr. Lohmann Werk, das seit 1790 Stähle in Witten-Herbede fertigt. Vorbei am Haus Herbede, das als eines der ältesten Herrenhäuser im mittleren Ruhrtal 1200 erstmals erwähnt wurde, geht es weiter zum 1918 erbauten Wasserturm der Fa. Luhn & Pulvermacher. Von dort führt unsere Tour entlang des Kemnader Sees zur über 700 Jahre alten Wasserburg Haus Kemnade.
Auf unserem Rückweg entdecken wir Witten-Herbede, fahren vorbei am schon 1695 urkundlich erwähnten Stollen Reiger und von dort weiter zur Ruine der Mitte des 14 Jh.s erbauten Wasserburg Hardenstein. Anschließend setzen wir mit der Fähre nach Witten-Heven über und beenden unsere Fahrt durch das Ruhrtal an der 1875 gegründeten Spirituosenbrennerei.
Live-Geschichte(n) gibt es während der Tour über das Audiosystem.