SCHWANENSEE - EIN BALLETT VON SLAVEK MUCHKA: Tickets
Veranstaltungsinfo
Klassisches Ballett zeitgenössisch, lyrisch, ausdrucksstark
Der todkranke Tschaikowsky sieht die Ereignisse seines bewegten Lebens bildhaft vorüberziehen. In seinen Fieberträumen mischen sich eigene Erinnerungen mit den Figuren seines Schwanensee. Er selbst wird zum Alter Ego des Prinzen Siegfried.
Während die klassischen Höhepunkte dieser schaurig schönen Geschichte um Prinz Siegfried und die Schwanenprinzessin Odette in überlieferter Choreographie getanzt werden, hat Muchka für die Schwäne zusätzlich ein neues eigenes Bewegungsrepertoire entwickelt.
Slavek Muchka hat die Bewegungen seiner Schwanentänzerinnen so perfekt und einfallsreich gestaltet, dass die Darstellung der Tiere überzeugend gelingt. Es entstehen faszinierende Bilder, als säße man tatsächlich am Ufer des tiefgrünen Schwanensees umgeben von Tschaikowskys bezaubernder Musik.
Ballett in 2 Akten
Dauer: ca. 140 Minuten
Es tanzen: Die Linksrheinische Compagnie und das Kinderballett Muchka
In der Hauptrolle als Odette Odile: Yasmin Güzelaydin
Choreographie: Slavek Muchka
Über Slavek Muchka, die Linksrheinische Compagnie, das Kinderballett Muchka
Nach 10 jähriger Tänzerkarriere an der Deutschen Oper am Rhein machte sich Slavek Muchka als Tänzer, Choreograph und Ballettmeister selbständig. Er gründete die Linksrheinische Compagnie und das Kinderballett Muchka, die sich durch ihre Individualität und Hingabe regelmäßig in die Herzen der Zuschauer tanzen. Für seine Tänzerinnen und Tänzer schuf Slavek Muchka einen reichen Schatz an Choreographien. So auch den Schwanensee, der von der Presse die Auszeichnung "Choreographie der Spitzenleistung" erhielt.
Der todkranke Tschaikowsky sieht die Ereignisse seines bewegten Lebens bildhaft vorüberziehen. In seinen Fieberträumen mischen sich eigene Erinnerungen mit den Figuren seines Schwanensee. Er selbst wird zum Alter Ego des Prinzen Siegfried.
Während die klassischen Höhepunkte dieser schaurig schönen Geschichte um Prinz Siegfried und die Schwanenprinzessin Odette in überlieferter Choreographie getanzt werden, hat Muchka für die Schwäne zusätzlich ein neues eigenes Bewegungsrepertoire entwickelt.
Slavek Muchka hat die Bewegungen seiner Schwanentänzerinnen so perfekt und einfallsreich gestaltet, dass die Darstellung der Tiere überzeugend gelingt. Es entstehen faszinierende Bilder, als säße man tatsächlich am Ufer des tiefgrünen Schwanensees umgeben von Tschaikowskys bezaubernder Musik.
Ballett in 2 Akten
Dauer: ca. 140 Minuten
Es tanzen: Die Linksrheinische Compagnie und das Kinderballett Muchka
In der Hauptrolle als Odette Odile: Yasmin Güzelaydin
Choreographie: Slavek Muchka
Über Slavek Muchka, die Linksrheinische Compagnie, das Kinderballett Muchka
Nach 10 jähriger Tänzerkarriere an der Deutschen Oper am Rhein machte sich Slavek Muchka als Tänzer, Choreograph und Ballettmeister selbständig. Er gründete die Linksrheinische Compagnie und das Kinderballett Muchka, die sich durch ihre Individualität und Hingabe regelmäßig in die Herzen der Zuschauer tanzen. Für seine Tänzerinnen und Tänzer schuf Slavek Muchka einen reichen Schatz an Choreographien. So auch den Schwanensee, der von der Presse die Auszeichnung "Choreographie der Spitzenleistung" erhielt.
