RONJA RÄUBERTOCHTER: Tickets
Veranstaltungsinfo
RONJA RÄUBERTOCHTER
Artisanen
Theater für Kinder ab 6 Jahren
Veranstalter: Bürgerhäuser Dreieich
Ansprechp.: Susann Fröhlich Tel. 06103-600031
Rollstuhlplätze - nur beim Veranstalter
eingetragene Beh.-Begleitperson frei - nur beim Veranstalter
„In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner
über die Berge.“
Ronja ist die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis.
Sie wächst umsorgt auf der Mattisburg im Mattiswald
inmitten einer Räuberbande auf. Birk ist der Sohn von
Mattis‘ Erzfeind Borka, dem Anführer der gefährlichen
Borkaräuber, die eines Tages beschließen, den unbewohnten
Teil der Mattisburg zu belagern. Ronja ist zunächst gar nicht
mit den neuen Nachbarn einverstanden, aber nach und nach
schließt sie Freundschaft mit Birk, sehr zum Ärger ihrer
verfeindeten Eltern. Als sie den Streit zwischen ihren
Familien nicht mehr ertragen, fliehen Ronja und Birk
in den Wald, wo sie aufregende Abenteuer erleben.
Eine abenteuerliche Räuber*innengeschichte mit den
ARTISANEN zu Themen wie Gerechtigkeit, Respekt,
Freundschaft und Liebe – Spieldauer ca. 50 Minuten
Spiel: Inga Schmidt und Stefan Spitzer – Regie Ute Kotte
Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf,
Hamburg – unterstützt durch Schaubude Berlin – gefördert
durch Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und
Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Artisanen
Theater für Kinder ab 6 Jahren
Veranstalter: Bürgerhäuser Dreieich
Ansprechp.: Susann Fröhlich Tel. 06103-600031
Rollstuhlplätze - nur beim Veranstalter
eingetragene Beh.-Begleitperson frei - nur beim Veranstalter
„In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner
über die Berge.“
Ronja ist die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis.
Sie wächst umsorgt auf der Mattisburg im Mattiswald
inmitten einer Räuberbande auf. Birk ist der Sohn von
Mattis‘ Erzfeind Borka, dem Anführer der gefährlichen
Borkaräuber, die eines Tages beschließen, den unbewohnten
Teil der Mattisburg zu belagern. Ronja ist zunächst gar nicht
mit den neuen Nachbarn einverstanden, aber nach und nach
schließt sie Freundschaft mit Birk, sehr zum Ärger ihrer
verfeindeten Eltern. Als sie den Streit zwischen ihren
Familien nicht mehr ertragen, fliehen Ronja und Birk
in den Wald, wo sie aufregende Abenteuer erleben.
Eine abenteuerliche Räuber*innengeschichte mit den
ARTISANEN zu Themen wie Gerechtigkeit, Respekt,
Freundschaft und Liebe – Spieldauer ca. 50 Minuten
Spiel: Inga Schmidt und Stefan Spitzer – Regie Ute Kotte
Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf,
Hamburg – unterstützt durch Schaubude Berlin – gefördert
durch Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und
Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.