KONZERT: NOVO QUARTET AUS DäNEMARK: Tickets
Veranstaltungsinfo
Novo Quartet
Die Reise des noch jungen „Novo Quartet“ begann im Jahr 2018, als sich drei Jugendfreunde und ein aus Polen stammender Bratschist zum Streichquartett zusammenfanden. Die jungen Musiker konnten sich zu Beginn nicht auf einen Namen einigen, und so wurde es ganz einfach das NOVO Quartet.
Inzwischen sind sie schon in den berühmten Kammermusik-Sälen Europas (u. a. Wigmore Hall London, Victoria Hall Genf) aufgetreten, aber sie scheuen sich auch überhaupt nicht vor Kontrasten und spielen in Schulen in Kenia, in Grönland oder in Spitzbergen, um zu erfahren, wie die klassische Musik bei einem jungen Publikum ohne jegliche Hörerfahrung ankommt. Sie haben mit Kollegen aus bekannten Quartetten wie das Quatuor Modigliani oder das Danish String Quartet gemeinsame Konzerte bestritten und sind darüber hinaus immer offen für Cross-Over-Projekte. Bei renommierten Wettbewerben wie in Genf, Heidelberg oder beim Carl Nielsen- oder dem Trondheim Wettbewerb haben sie wichtige Preise gewonnen. Sie sind von der BBC für die Jahre 2025 bis 2027 als „Künstler der neuen Generation“ ausgewählt worden. Damit verbunden sind einige sehr interessante Engagements in renommierten Konzertreihen in Großbritannien.
Bitte beachten: Die Plätze sind nicht nummeriert, deswegen empfehlen wir, rechtzeitig da zu sein. Schüler, Studenten und Behinderte haben freien Eintritt. Entsprechende Freikarten sind an der Abendkasse verfügbar.
Die Reise des noch jungen „Novo Quartet“ begann im Jahr 2018, als sich drei Jugendfreunde und ein aus Polen stammender Bratschist zum Streichquartett zusammenfanden. Die jungen Musiker konnten sich zu Beginn nicht auf einen Namen einigen, und so wurde es ganz einfach das NOVO Quartet.
Inzwischen sind sie schon in den berühmten Kammermusik-Sälen Europas (u. a. Wigmore Hall London, Victoria Hall Genf) aufgetreten, aber sie scheuen sich auch überhaupt nicht vor Kontrasten und spielen in Schulen in Kenia, in Grönland oder in Spitzbergen, um zu erfahren, wie die klassische Musik bei einem jungen Publikum ohne jegliche Hörerfahrung ankommt. Sie haben mit Kollegen aus bekannten Quartetten wie das Quatuor Modigliani oder das Danish String Quartet gemeinsame Konzerte bestritten und sind darüber hinaus immer offen für Cross-Over-Projekte. Bei renommierten Wettbewerben wie in Genf, Heidelberg oder beim Carl Nielsen- oder dem Trondheim Wettbewerb haben sie wichtige Preise gewonnen. Sie sind von der BBC für die Jahre 2025 bis 2027 als „Künstler der neuen Generation“ ausgewählt worden. Damit verbunden sind einige sehr interessante Engagements in renommierten Konzertreihen in Großbritannien.
Bitte beachten: Die Plätze sind nicht nummeriert, deswegen empfehlen wir, rechtzeitig da zu sein. Schüler, Studenten und Behinderte haben freien Eintritt. Entsprechende Freikarten sind an der Abendkasse verfügbar.