KöLNER THESEN - STADTFüHRUNG: Tickets
Veranstaltungsinfo
Von Moses Hess über Karl Marx bis zu Max I. Bodenheimer, Rahel Apfel und David Wolffsohn – Köln war im 19. und 20. Jahrhundert ein Zentrum zionistischer Ideen und Initiativen, in dem wegweisende Impulse für die Gründung eines jüdischen Staates gesetzt wurden.
Auf dieser Tour tauchen wir ein in die lebendigen Debatten und politischen Kämpfe,
die Köln zu einem bedeutenden Ort der zionistischen Bewegung machten.
Entdeckt die Verbindung Kölns zur Gründung Tel Avivs und die Bedeutung Konrad Adenauers für die deutsch-israelischen Beziehungen und begleitet uns auf eine Reise in eine faszinierende Epoche voller Aufbruch, Visionen und kontroverser Diskussionen!
TP: Löwenbrunnen, Erich-Klibansky-Platz
Dauer der Tour: 2 Stunden
Keinerlei Rabatte
Die Tour ist rollstuhlfahrertauglich
Tel. für Notfälle: 0221-34643-431 (außer sonntags)
Auf dieser Tour tauchen wir ein in die lebendigen Debatten und politischen Kämpfe,
die Köln zu einem bedeutenden Ort der zionistischen Bewegung machten.
Entdeckt die Verbindung Kölns zur Gründung Tel Avivs und die Bedeutung Konrad Adenauers für die deutsch-israelischen Beziehungen und begleitet uns auf eine Reise in eine faszinierende Epoche voller Aufbruch, Visionen und kontroverser Diskussionen!
TP: Löwenbrunnen, Erich-Klibansky-Platz
Dauer der Tour: 2 Stunden
Keinerlei Rabatte
Die Tour ist rollstuhlfahrertauglich
Tel. für Notfälle: 0221-34643-431 (außer sonntags)