KANNEH-MASON – BRITISCHER STARCELLIST MIT EUROPäISCHER ERSTAUFFüHRUNG: Tickets

Samstag, 23.05.26 - Beginn: 19:00 Uhr

Spielstätte
Konzertsaal im Kulturpalast Dresden
Schloßstraße 2
1067 DRESDEN
Tickets jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

Sinfoniekonzert (Konzert im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele

Kanneh-Mason-Dresdner Philharmonie-Manz

Der britische Starcellist mit einer europäischen Erstaufführung.

 

Programm

Edmund Finnis: “Hymn” (nach William Byrd) //  Cellokonzert (Kompositionsauuftrag, Europäische Erstaufführung)

William Lawes:   Fantasie g-Moll

Arthur Bliss:   “A Colour Symphony”

 

Mitwirkende

Andrew Manze - Dirigent

Sheku Kanneh-Mason - Violoncello

Dresdner Philharmonie

 

Im Mittelpunkt des Konzerts stehen der herausragende Cellist Sheku Kanneh-Mason und Werke, die Vielseitigkeit und Strahlkraft englischer Musik durch die Jahrhunderte in den Fokus rücken.

Edmund Finnis‘ „Hymn", ursprünglich Teil seines Streichquartetts „Aloysius“ und hier für Streichorchester arrangiert, ist inspiriert von William Byrds Vertonung des Hymnus „Christe, qui lux es et dies“. Die Musik spiegelt das Auf- und Absteigen des Sonnenlichts wider und verbindet die spirituelle Tiefe des 16. Jahrhunderts mit Finnis’ eigener Klangsprache. Mit seinem Cellokonzert – eine europäische Erstaufführung – erkundet Finnis die farbenreiche Ausdruckspalette des Cellos in Verbindung mit einem lebendigen Orchesterklang.

William Lawes’ „The Sunrise“, ein Werk des englischen Frühbarocks, fängt die Schönheit und Symbolik eines Sonnenaufgangs ein. Arthur Bliss’ „A Colour Symphony“ schließlich ist inspiriert von den symbolischen Bedeutungen verschiedener Farben. Hier verschmelzen musikalische und visuelle Ebenen zu einer vielschichtigen Interpretation von Farbe und Klang.

 

Konzert im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele