FAMILIENKONZERT 2025/2026: Tickets ab € 18,00
Veranstaltungsinfo
Es gelten die AGB und die Hausordnung der Alten Oper Frankfurt.
Familienkonzert - DER BARBIER VON SEVILLA - Rossinis Oper, eingerichtet für Kinder
Dieses Familienkonzert ist eine gemeinsame Veranstaltung der Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V. und der Alten Oper Frankfurt.
Kinder bis 14 Jahren erhalten Eintrittskarten zu 9,00 EUR.
Wir weisen darauf hin, dass auch für Kleinkinder unter drei Jahren (Schoßkinder) eine Eintrittskarte erforderlich ist.
Im Kartenpreis ist jeweils die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV enthalten. Dies gilt auch für print@home Tickets. Gültig 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss. Benutzung der 1. Klasse mit Zuschlag.
Interpreten:
Ensemble Opera Instabile
Christian Kabitz, Moderation und Leitung
Es gibt Probleme in der spanischen Stadt Sevilla! Der Graf Almaviva hat beim Spazierengehen die schöne Rosina gesehen! Die will er kennenlernen! Doch ihr Vormund, der gerissene Dottore Bartolo, macht Ärger. Er will die schöne Rosina selbst heiraten, wegen des Geldes! Wer kann helfen? Der Barbier – ein Friseur, der mit allen Wässerchen gewaschen ist! Es wird gelogen und betrogen, man verkleidet sich und trickst die Polizei aus, man flieht mit einer Leiter, es gibt Degenkämpfe und völlig verunglückte Liebesarien … Zum Glück helfen die Kinder mit, dass der Graf seine Rosina dann doch heiraten kann und Dottore Bartolo in die Röhre gucken muss …
Familienkonzert - DER BARBIER VON SEVILLA - Rossinis Oper, eingerichtet für Kinder
Dieses Familienkonzert ist eine gemeinsame Veranstaltung der Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V. und der Alten Oper Frankfurt.
Kinder bis 14 Jahren erhalten Eintrittskarten zu 9,00 EUR.
Wir weisen darauf hin, dass auch für Kleinkinder unter drei Jahren (Schoßkinder) eine Eintrittskarte erforderlich ist.
Im Kartenpreis ist jeweils die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV enthalten. Dies gilt auch für print@home Tickets. Gültig 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss. Benutzung der 1. Klasse mit Zuschlag.
Interpreten:
Ensemble Opera Instabile
Christian Kabitz, Moderation und Leitung
Es gibt Probleme in der spanischen Stadt Sevilla! Der Graf Almaviva hat beim Spazierengehen die schöne Rosina gesehen! Die will er kennenlernen! Doch ihr Vormund, der gerissene Dottore Bartolo, macht Ärger. Er will die schöne Rosina selbst heiraten, wegen des Geldes! Wer kann helfen? Der Barbier – ein Friseur, der mit allen Wässerchen gewaschen ist! Es wird gelogen und betrogen, man verkleidet sich und trickst die Polizei aus, man flieht mit einer Leiter, es gibt Degenkämpfe und völlig verunglückte Liebesarien … Zum Glück helfen die Kinder mit, dass der Graf seine Rosina dann doch heiraten kann und Dottore Bartolo in die Röhre gucken muss …