DUO LEVINSKY & IGOR BUDINSTEIN: Tickets

Sonntag, 23.11.25 - Beginn: 17:00 Uhr

Spielstätte
Kulturforum
Friedrichstraße 16
65185 WIESBADEN
Tickets jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass KEINE Abendkassenhinterlegungen möglich sind!
Duo Levinsky & Igor Budinstein
www.jg-wi.de/tarbut
Einlass ab 16:30 Uhr
Veranstalter: Jüdische Gemeinde Wiesbaden
Gefördert durch: Zentralrat der Juden in Deutschland

Die Spielstätte ist rollstuhlgerecht. Rollstuhlfahrer*innen zahlen den Vollpreis. Am Tag der Veranstaltung wird ein Stuhl entfernt.
Es sind keine Ermäßigungen für diese Veranstaltung vorgesehen.

Die jüdische Gemeinschaft hat in Vergangenheit und Gegenwart bedeutende Beiträge zur Musik geleistet. Namen wie Itzhak Perlman, Jascha Heifetz, Leonid Utesov, die Barry Sisters und Barbra Streisand stehen stellvertretend für die vielen talentierten jüdischen Künstlerinnen und Künstler.

Das Duo Levinsky & Igor Budinstein präsentiert eine Auswahl jüdischer und internationaler Klassiker aus dem Repertoire dieser und weiterer Musiker und bietet dabei musikalische Einblicke in das Leben, das Werk und die Wirkung jüdischer Persönlichkeiten der Musikgeschichte.

Der international bekannte Tenor Ilya Levinsky studierte in Baku Gesang und debütierte an der dortigen Oper. Engagements führten ihn an renommierte Häuser wie die Komische Oper Berlin, das Teatro Real Madrid, die New York City Opera und die Salzburger Festspiele. Er arbeitete mit Dirigenten wie Lorin Maazel, Zubin Mehta, Daniel Barenboim und Valery Gergiev zusammen. CD-Einspielungen unter anderem bei BMG und der Deutschen Grammophon dokumentieren seinen Werdegang.

Seine Frau Alina Levinsky, ebenfalls in Baku geboren, ist Pianistin und Sängerin. Sie absolvierte ihre Ausbildung an der Musikakademie Baku sowie an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet und ist heute als Solistin, Kammermusikerin sowie als Gesangs- und Klavierpädagogin tätig.

Igor Budinstein ist Geiger, Bratscher, Dirigent und Musikpädagoge. Er ist Chefdirigent der Berliner Cappella und Solo-Bratscher des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Er konzertiert regelmäßig in renommierten Konzerthäusern wie der Berliner Philharmonie, dem Leipziger Gewandhaus und der Hamburger Laeiszhalle und ist international als Musiker und Dozent gefragt.