DES KAISERS NEUE KLEIDER - 42. BRüDER GRIMM FESTSPIELE HANAU: Tickets

Donnerstag, 23.07.26 - Beginn: 15:00 Uhr

Spielstätte
Amphitheater Hanau
Tickets jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

DES KAISERS NEUE KLEIDER
Familientheater
42. Brüder Grimm Festspiele Hanau
Veranstalter: Magistrat der Stadt Hanau, Brüder Grimm Festspiele Hanau

RABATTAKTIONEN
• Weihnachtsaktion vom 17.12. bis zum 24.12. mit 20% Rabatt auf alle regulären und einfach ermäßigten Tickets. Gilt nicht für Sonderermäßigungen Kinder.
• Beim gleichzeitigen Kauf von allen vier Stücken im Amphitheater erhalten Sie 15% Rabatt gegenüber den Einzelpreisen. Buchbar als Package: "Brüder Grimm Wahl-Abo Paket 2026".
ERMÄẞIGUNGEN
Anspruch auf den ermäßigten Preis haben:
• Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, freiwillige Wehrdienstleistende, und Inhaber*innen der Ehrenamts-Card oder des Hanau-Passes (immer unter Vorlage des Originalausweises). Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt ohne Anspruch auf einen Sitzplatz.
ACHTUNG: RENTNER*INNEN HABEN KEINEN ANSPRUCH AUF DEN ERMÄSSIGTEN PREIS.
• Schwerbehinderte (gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises ab GdB 50) und Rollstuhlfahrer. Im Ausweis eingetragene Begleitpersonen (B) von Schwerbehinderten und Rollstuhlfahrern erhalten eine Freikarte. Diese ist ausschließlich gültig in Verbindung mit der Karte für die zu begleitende Person. Nur buchbar über die Hotline und Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain.
ACHTUNG: Bitte nehmen Sie Ihren Ermäßigungsausweis mit und zeigen Sie ihn beim Einlass vor.
KINDERERMÄSSIGUNG
Für Kinder von 3 bis einschließlich 14 Jahre

HINWEISE ZUR VERANSTALTUNG
• Ein Stück für die ganze Familie.
• Einlass auf das Festspielgelände eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
• Besuchen Sie das Mitmachmuseum rund um die Brüder Grimm im Schloss Philippsruhe – mit der Festspiel-Karte erhalten Sie 2026 das ganze Jahr lang einmalig freien Eintritt (Karte einfach an der Museums-Kasse vorzeigen).
• Im Kartenpreis ist jeweils die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV enthalten. Dies gilt auch für print@home Tickets. Gültig 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss. Benutzung der 1. Klasse mit Zuschlag. Um dieses Angebot nutzen zu können, muss das print@home Ticket ausgedruckt mitgeführt werden. Das mobile Handyticket oder das Ticket in der eWallet reicht für die Fahrscheinkontrolle nicht aus!
• Bild- und Tonaufnahmen während der Vorstellungen sowie die Mitnahme von eigenen Speisen und Getränken auf das Festspielgelände sind nicht gestattet.

INHALT
Kaiser Friedrich, ein eitler Herrscher, dessen ganze Welt aus Glanz und prächtigen Gewändern besteht, Wilhelm, ein Abenteurer, der die lückenhafte Vergangenheit seines verstorbenen Vaters aufdecken will, und Prinzessin Wilhelmine, die widerwillig das Leben jenseits von Etikette und Pflichten kennenlernt – ihre Wege kreuzen sich in einer Geschichte, in der nichts so ist, wie es scheint.
Und dann ist da noch das geheimnisvolle unsichtbare Gewand, das angeblich nur von den Klugen und Tüchtigen gesehen werden kann. Wer traut sich, die Wahrheit laut auszusprechen? Und wer hält lieber den Mund?
In der Neuinterpretation von Dieter Gring wird Hans Christian Andersens Klassiker „Des Kaisers neue Kleider“ zu einem mitreißenden Familienstück voller Humor, Überraschungen und Tiefgang. Die Inszenierung hinterfragt auf spielerische Weise Macht, Wahrheit und die Suche nach Identität und lädt Jung und Alt ein, über Schein und Wirklichkeit nachzudenken.